• Menü
  • Archiv – Seite 79

    Sie sind wieder da

    Zum ersten Mal seit dem Beginn der Pandemie demonstrierten am Dienstagnachmittag wieder Klimaktivist*innen in Leipzig. Mehr als 200 Menschen gingen gegen eine Abwrackprämie auf die Straße.

    Leipzig | 2. Juni 2020

    „Philosophie ist eine Tätigkeit“

    Die Leipziger Schriften sind ein Philosophie-Magazin von Studierenden der Universität Leipzig. Im Januar erschien die erste Ausgabe. Herausgeberin Anna Oswald und Redakteurin Jana Baum im Interview.

    Interview Kultur | 2. Juni 2020

    Kot sei Dank

    Das integrale Sars-CoV-2-Abwassermonitoring soll Daten über den an Covid-19 erkrankten Anteil der Bevölkerung liefern. Ein Team von über 20 Expert*innen arbeitet derzeit an der Umsetzung der Methode.

    Corona Wissenschaft | 1. Juni 2020

    Eine geht noch

    Der Solidarische Studententreff will sich um studentische Angelegenheiten kümmern. Genau das sehen offizielle Studierendenvertretungen aber als ihre Aufgabe an. Was wollen sie besser machen?

    Hochschulpolitik | 30. Mai 2020

    Dem Stigma entgegen

    In unserer Mai-Ausgabe beschäftigen wir uns im Thema-Ressort mit mentaler Gesundheit. Studierende mit psychischer Krankheit berichten von ihrem Studium und ihren Herausforderungen.

    Thema | 30. Mai 2020

    Hoffnungszeichen in Corona-Zeiten

    Während der strengen Kontaktsperren waren die Leipziger Museen damit konfrontiert, wie Kulturvermittlung eigentlich in Krisenzeiten geht. Eine Online-Ausstellung sollte die Menschen zuhause erreichen.

    Corona Kultur | 28. Mai 2020

    Ungewohnter Tagesrhythmus

    Wegbrechende Alltagsroutinen können bei manchen Menschen zu Problemen führen. Wir haben von Juniorprofessorin der Universität Julia Moeller Tipps für euch, wie ihr euren Tag neu strukturieren könnt.

    Thema | 27. Mai 2020