Wer studiert denn sowas? – Hebammenkunde
Unsere neue Reihe "Wer studiert denn sowas?" nimmt verschiedene Studiengänge unter die Lupe. Wer weiß denn schon, welche Themen andere Studierende alltäglich beschäftigen. Heute: Hebammenkunde.
Unsere neue Reihe "Wer studiert denn sowas?" nimmt verschiedene Studiengänge unter die Lupe. Wer weiß denn schon, welche Themen andere Studierende alltäglich beschäftigen. Heute: Hebammenkunde.
Die Studentinnen Julia und Zora haben mit luhze-Redakteurin Alicia Opitz über ihre Instagramseite FrauenMachtPolitik gesprochen – und darüber, wie es aktuell um Frauen in der deutschen Politik steht.
„Nightline“ ist ein Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende, das es in vielen Universitätsstädten in ganz Europa gibt. Eine Leipziger Mitarbeiterin hat mit luhze über ihr Ehrenamt gesprochen.
Gerade im digitalen Semester ist es wichtig, organisiert zu bleiben. Die Universitäts- und HTWK-Studierendenräte haben dafür Planer herausgebracht. Hier erfahrt ihr, welcher der Beste ist.
Die verschiedenen Hochschulen Leipzigs haben bereits eine ganze Bandbreite an Alumni vorzuweisen. Wir stellen neun ausgewählte Persönlichkeiten vor.
Das Coronavirus gefährdet nicht nur unsere Gesundheit, es setzt auch neue modische Trends – die Gesichtsmaske. Welche Arten es gibt und was die gewählte Maske über ihren Träger aussagt.
Damit die Studierenden trotz geschlossener Mensen nicht verhungern, lädt das Studentenwerk auf seiner Webseite die bisher wohlgehüteten Rezepte hoch. Wir haben vier davon für euch ausprobiert.
Die Hochschulen Leipzigs sind wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Wo sich sonst Studierende herumtreiben, herrscht nun Totenstille. Die Leere in Bildern.
Nicht alle verbringen ihre Freizeit mit Bingewatchen. In der November-Ausgabe haben wir sechs Leipziger Studierende vorgestellt, die außergewöhnlichen Hobbys nachgehen.
Sowohl HTWK- als auch Uni-Stura bieten kostenlose Semesterplaner an. Wir haben sie todernst und professionell für euch getestet, um herauszufinden, welcher euch eher zum Erfolg verhilft.
MB-Jünger, Nesthockerin oder Nerd: Unser Flussdiagramm verrät dir zum Semesterstart, welcher Ersti-Typ du bist. Mit etwas Glück kannst du einen Planer für 2019/20 gewinnen!