Riesencurrywurst: ein kulinarischer Ausnahmezustand
Zwischen Brokkoli und Prinzipien – wie eine Wurst die Mensa am Park lahmlegt.
Zwischen Brokkoli und Prinzipien – wie eine Wurst die Mensa am Park lahmlegt.
Zwischen Strava-Stolz und Stilritual: Wie das Rennrad zur perfekten Metapher für Suche, Schmerz und Stil in der modernen Welt wurde.
Zwischen Gebüsch und Bußgeld: Warum Wildpinkeln kein Skandal, sondern ein städtisches Versäumnis ist – und was Komposttoiletten verändern könnten.
Liebe in all ihren Facetten ist das, worum es schlussendlich geht. Eine Kolumne über Freundschaft, Enge in der Brust und die Grausamkeiten des Lebens. Vor allem aber eins: eine Liebeserklärung.
Fußnotenfrei zur Erkenntnis: Warum Podcast-Hörer*innen mitreden können, ohne je ein Buch aufzuschlagen, erklärt Kolumnistin Greta.
Die Malerwege- im Elbsandsteingebirge bieten eine kurze Auszeit vom hektischen Stadtleben. In dieser ländlichen Idylle hat Kolumnist*in Kalina die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen.
Im Frühling ist Dating-Hochsaison. Alle sind plötzlich wieder draußen. Joggen, lesen, lachen. Und ich sehe ihnen aus den verschlossenen Fenstern zu – wie ein Vampir, bloß mit Heuschnupfen.
Eine kleine Geschichtslektion von Kolumnistin Maritta an all die Dudes, die Trends einfach ungefragt mitmachen und gar nicht so genau wissen, was ihr Karabiner eigentlich bedeutet.
Geniekult und Glorifizierung psychischer Erkrankungen in der Kunst sind so allgegenwärtig wie veraltet - findet Kolumnist*in Jo.
Es war nie mein Plan gewesen, einen Freiwilligendienst im Seniorenheim zu leisten. Doch auch Zufälle schaffen wertvolle Erinnerungen, findet Kolumnist*in Kalina.
Das Auto gilt für viele als Statussymbol und als Schlüssel zur persönlichen Unabhängigkeit. Dabei ist es längst Zeit, das eigene Fahrverhalten zu hinterfragen, findet Kolumnist Eric.