Herausgeber von luhze ist der gleichnamige Verein. Die Zeitung finanziert sich durch Anzeigen und Crowdfunding und ist von jeder anderen Organisation und Institution unabhängig. Unsere Zeitung wurde im Jahr 2000 unter dem Namen „student!“ von Leipziger Journalistikstudierenden gegründet und im Juli 2019 in „luhze“ umbenannt. Bis heute steht hinter luhze ein motiviertes Team aus Leipziger Studierenden, die ehrenamtlich neben ihrem Studium alle Aufgaben (bis auf den eigentlichen Druck) übernehmen, die für das Gelingen einer Zeitung notwendig sind. Sie recherchieren und schreiben die Artikel, layouten und korrigieren die Seiten, verkaufen Anzeigen und verteilen schließlich die fertige Ausgabe kostenlos.
luhze versteht sich als Ausbildungsmedium, das auch Autor*innen ohne Vorkenntnisse die Chance bietet, sich journalistisch auszuprobieren und das Handwerk zu erlernen. Deshalb gibt die erfahrene Redaktion ihre Kenntnisse an die neuen Autor*innen weiter und vermittelt ihnen die Grundlagen der journalistischen Tätigkeit.
Die aktuelle Ausgabe liegt immer im Campus-Service am Seminargebäude am Campus Augustusplatz der Universität Leipzig. Natürlich kostenlos für alle!
Die Redaktion
Chefredaktion: Eric Binnebößel, Hannah Kattanek, Caroline Tennert
Ressortleitung:
Hochschulpolitik: Caroline Tennert
Campuskultur: Rosa Burkardt
Leipzig: Hannah Kattanek
Wissenschaft: Maurice Mühlberg
Thema: Hannes Ulrich
Klima: Hannah Marlene Göschel
Kultur: Elisa Pechmann
Interview: Antonia Wengner
Reportage: Margarete Arendt
Service: Emma Eckhoff
Sport: Eric Binnebößel
Perspektive: Anne Burckhardt
Rätsel: Jette Abel
Sonntagskolumne: Alicia Opitz
Film: Hannes Ulrich
International: vakant
Kalender: Caroline Tennert
Foto: Anna Clasen
Grafik: vakant
Weitere Redaktionsmitglieder:
Antonia Bischoff, Conn Heijungs, Dennis Hänel, Eliah Milan Grooß, Hans Jachmann, Henriette Pals, Isabella Klose, Jo Fedelinski , Johanna Klima, Johannes Rachner, Kalina Temesgen, Laura Schenk, Leen Neumann, Leo Stein, Leonie Beer, Maritta Singer, Naomi Yuval, Vlada Kostohlodova
Unterstützt uns per Crowdfunding auf steady.
Folgt uns auch auf Instagram, Facebook oder Twitter.