«Eine Ambivalenz von Schönheit und Schrecken»
Im Gespräch mit Anke Feuchtenberger über ihre Graphic Novel «Genossin Kuckuck» und was Schnecken über das Leben aussagen können.
Im Gespräch mit Anke Feuchtenberger über ihre Graphic Novel «Genossin Kuckuck» und was Schnecken über das Leben aussagen können.
Die Leipziger Buchmesse präsentiert in erster Linie Neuerscheinungen. Wer jedoch nach älterer Literatur sucht, wird auf der Antiquariatsmesse fündig.
Lässt sich studieren verlernen? Kolumnist Leen erzählt von seiner längeren Studiumspause und den damit einhergehenden Hürden.
An exhibition shows small pieces of Afghani women’s and queer people’s lives and thematises their oppression and discrimination – in Afghanistan as well as in Leipzig.
Die vierte Klimabuchmesse stand dieses Jahr unter dem Motto der Utopien einer gerechteren Welt, die die Klimakatastrophe abwenden kann.
Pop und Literatur mit einer Portion Gedränge: Das spannende Programm der LitPop zog am Freitag so viel Publikum an, dass es während der Veranstaltung auch mal eng werden konnte.
Kolumnist Eliah über alberne Körperlichkeit.
Kolumnist*in Jo schreibt über das Erwachsenwerden, durchgemachte Nächte und Tage, die vorbei sind, ehe sie begonnen haben.
Neues Schauspiel Leipzig stages “Eden”, a strange experimental play about the search for meaning.
Im letzten Jahresviertel präsentierten die Passage Kinos ihre neue Reihe Passage Werke. Thema des ersten Zyklus waren Vampire und ihr Verhältnis zur LGBTQIA+-Community.
Auf einer Demo mitmarschieren? Ein Instagram-Reel über die Orgasm Gap reposten? Nackt durch die Straßen rennen und eine sexistische Werbetafel anspucken? Wie geht eigentlich 8. März heute?