Alle Jahre wieder im Weg
Der Leipziger Weihnachtsmarkt steht in der Kritik. Der weiträumige Markt ist in Teilen nicht barrierefrei. In Zukunft wollen die Beteiligten besser planen.
Der Leipziger Weihnachtsmarkt steht in der Kritik. Der weiträumige Markt ist in Teilen nicht barrierefrei. In Zukunft wollen die Beteiligten besser planen.
Am vergangenen Samstag fand vor dem Bundesverwaltungsgericht eine Performance gegen patriarchale Gewalt mit den Worten „Un violador en tu camino – der Vergewaltiger bist du“ statt.
Ein aktuelles Forschungsprojekt zeigt das Ausmaß der DDR-Bespitzelung in Leipzig: Auf einer digitalen Karte können tausende konspirative Wohnungen und Objekte der Staatssicherheit eingesehen werden.
Spoilerfreie Rezension: Zum dritten Mal endet eine Star Wars-Trilogie. Zum dritten Mal muss ein Film verschiedene Handlungsstränge zusammenfassen und Mysterien auflösen. Zum zweiten Mal gelingt es.
luhze-Redakteurin Laura lebte ein halbes Jahr in der beschaulichen Universitätsstadt Athens im US-Amerikanischen Staat Ohio. Nostalgisch lässt sie ihren Aufenthalt noch einmal Revue passieren.
Kolumnistin Marie hat keine Lust, den Menschen in ihrer Umgebung Absolution zu erteilen, tut es aber erstaunlich oft.
Noah ist nonbinär ─ eine Reportage über bürokratische und gesetzliche Hürden, Austauschmöglichkeiten in Leipzig und die Gefahren, denen queere Menschen im Alltag ausgesetzt sind.
Menschliche Schicksale sind der treibende Motor der Spendenlobby. Die Infobroschüren der Leipziger Ingenieure ohne Grenzen zeigen deutlich, wie problematisch das sein kann. Ein Kommentar.
Vergangene Woche stellte die Leipziger Regionalgruppe von Ingenieure ohne Grenzen ihr neuestes Projekt in einem kleinen Dorf in Kenia vor. Ihre Berichte schwankten zwischen Begeisterung und Mitleid.
Am 17. Dezember spielt der Rapper Trettmann in seiner Wahlheimat Leipzig im Haus Auensee. Vorab hat ihn luhze-Redakteurin Pia Benthin zu seinem neuen Album „Trettmann“ interviewt.
Nach fremdenfeindlichen Beschimpfungen durch Fans des 1. FC Lokomotive Leipzig und einen Spieler reagieren die Vereine und der zuständige Fußballverband.