• Menü
  • Archiv – Seite 87

    Wachstum mit Konsequenzen

    Leipzig ist die am stärksten wachsende Stadt in Deutschland. Bis 2040 könnte sie sogar die 700.000-Marke knacken - ein Überblick über die Ausmaße und Auswirkungen.

    Leipzig Thema | 18. Februar 2020

    Ein Raum für Erinnerung

    Am Donnerstag feierte das szenische Chorprojekt der Oper Leipzig „Über.Leben!“ Premiere in der Peterskirche. Das Ergebnis sind ergreifende und einzigartig inszenierte 100 Minuten.

    Kultur | 14. Februar 2020

    Der Wind des Wandels

    Milky Chance haben am Mittwoch im Haus Auensee musikalisch beruhigt und inhaltlich aufgerüttelt. Sie touren für ihr drittes Album „Mind The Moon“.

    Kultur | 14. Februar 2020

    Unterschätzte Verletzungsgefahr

    Ein evangelikaler Theologe referierte an der Universität auf Einladung des RCDS über Islam und Demokratie. Es folgten eine Welle der Wut und der Vorwurf von Rassismus und Islamophobie.

    Hochschulpolitik | 11. Februar 2020

    Harvey Weinstein.install

    „Bombshell“ thematisiert den Sexismus-Skandal um den CEO des Fernsehsenders Fox News, der #MeToo den Weg ebnete. Das hochkarätig besetzte Drama beeindruckt mit Schauspielbrillanz, mit mehr aber nicht.

    Film | 11. Februar 2020

    Musik sehen, Tanz hören

    Die Oper Leipzig stellt die aktuelle Saison unter den Schwerpunkt „Gegen das Vergessen“. Gezeigt wird auch das Ballett „Lamento“, das von Trauer, Abschied und der Sehnsucht nach Freiheit handelt.

    Kultur | 10. Februar 2020

    Urban Wut

    Kolumnistin Lisa fährt am liebsten mit dem Fahrrad, aber der Verkehr in der Stadt stresst sie und macht ihr die Freude daran kaputt. Sie findet, dass sich das ändern muss.

    Kolumne | 9. Februar 2020

    Nicht eingleisig fahren

    Im Themaressort beschäftigten wir uns in der Januar-Ausgabe mit dem Leipzig der Zukunft. Besonders wichtig: der ÖPNV. Was müssen Bahnen und Busse leisten, um ein nachhaltiges Leipzig zu ermöglichen?

    Thema | 8. Februar 2020