• Menü
  • Archiv – Seite 83

    Letters of note

    Briefe schreiben sollte wieder Trend werden, findet Kolumnistin Nina. Ihr Plädoyer für eine aussterbende Gattung.

    Kolumne | 19. April 2020

    Hervorragend holprig

    Den außergewöhnlichen Start des diesjährigen Sommersemesters haben Angehörige der Universität Leipzig auf sehr verschiedene Weise erlebt und wahrgenommen. Wir haben drei Blickwinkel zusammengetragen.

    Corona Hochschulpolitik | 16. April 2020

    Immergut: Die fabelhafte Welt der Amélie

    Wir verraten euch weiterhin wöchentlich die besten Medien, um den Quarantäneblues zu vertreiben – diese Woche den französischen Klassiker „Die fabelhafte Welt der Amélie“.

    Kultur | 15. April 2020

    Diskurs um Straßennamen

    Einige Straßen in Leipzig tragen Namen von Persönlichkeiten mit hinterfragbarer, teils rassistischer Lebensgeschichte. Die Arndtstraße sollte deshalb umbenannt werden, doch nun stockt der Prozess.

    Leipzig | 14. April 2020

    Kunst 2.0

    Eingestaubtes Image und alte Gemälde waren gestern. Soziale Medien sind in den Kunstmuseen angekommen und beeinflussen Ausstellungen und Besuch. Auch in Leipzig.

    Corona Kultur | 11. April 2020

    Wie Wissenschaft vermittelt wird

    Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wichtig die Rollen von Wissenschaft und Medien sind. Eine Leipziger Studie untersucht, wie gute Wissenschaftskommunikation funktioniert und wo es noch hakt.

    Corona Wissenschaft | 10. April 2020