• Menü
  • Archiv – Seite 82

    Armutszeugnis

    Eine Krise bedeutet immer eine Konkurrenz der Nöte. Studierendenvertretungen kämpften seit Beginn der Pandemie für eine faire staatliche Unterstützung von Studierenden. Sie wurden bitter enttäuscht.

    Corona Hochschulpolitik Kommentar | 8. Mai 2020

    Studierende in Geldnot

    Trotz Corona findet das Sommersemester 2020 statt, doch die derzeitigen Umstände stellen viele Studierende vor große Herausforderungen und verändern die Arbeitsweise der Hochschulorgane und -gremien.

    Corona Hochschulpolitik | 7. Mai 2020

    Immergut: 1984

    Wir verraten euch wöchentlich die besten Medien, um den Quarantäneblues zu vertreiben. In dieser Woche tauchen wir in George Orwells Dystopie „1984“ ein.

    Kultur | 6. Mai 2020

    Präventive Kulturpolitik

    Nicht erst durch Covid-19 wird die Situation für viele Kulturbetriebe schwieriger. Schon durch die Mittelkürzungen des letzten Jahres stehen viele Projekte vor dem Aus.

    Kultur | 4. Mai 2020

    Grenzgängerin

    Kolumnistin Pauline hat ihr Auslandssemester in Szczecin abgebrochen und zu Fuß die deutsch-polnische Grenze überquert.

    Corona Kolumne | 3. Mai 2020

    Keine Experimente

    Die Entscheidung ist gefallen: In diesem Semester werden keine Präsenzveranstaltungen an der Universität mehr stattfinden. Auch bezüglich der Prüfungen im Sommer wird es Sonderregelungen geben.

    Corona Hochschulpolitik | 29. April 2020

    Immergut: Carrie & Lowell

    Wir verraten euch wöchentlich die besten Medien, um den Quarantäneblues zu vertreiben. Heute katapultieren wir euch mit „Carrie & Lowell“ von Sufjan Stevens in die Arme eurer Liebsten.

    Kultur | 29. April 2020

    Katzen, Igel, Kapitalismuskritik

    Kolumnistin Luise nutzt seit einigen Wochen die Video-App Tiktok. Ihr Zwischenfazit: Pointierter Humor und süße Tiere machen Zensur nicht weniger schlimm, doch die Plattform hat Potenzial.

    Corona Kolumne | 26. April 2020

    Unbefristete Probleme

    Der akademische Mittelbau ist mit Befristungen und mangelnden Perspektiven konfrontiert. Deswegen wurde vor einigen Jahren die Mittelbauinitiative der Universität Leipzig gegründet.

    Hochschulpolitik | 25. April 2020

    Immergut: „Anne with an E“

    Wir verraten euch wöchentlich die besten Medien, um den Quarantäneblues zu vertreiben. Heute gibt es einen Wegweiser zu dem Schatz: die Serie „Anne with an E“.

    Kultur | 22. April 2020

    In die Zukunft geschwungen

    Im Rahmen eines Semesterprojekts haben zwei graduierte Architektur-Studenten der HTWK Leipzig an der Verwendung von modernen Technologien im Bauwesen geforscht.

    Wissenschaft | 21. April 2020