• Menü
  • Sie sind wieder da

    Zum ersten Mal seit dem Beginn der Pandemie demonstrierten am Dienstagnachmittag wieder Klimaktivist*innen in Leipzig. Mehr als 200 Menschen gingen gegen eine Abwrackprämie auf die Straße.

    Leipzig | 2. Juni 2020

    Doch die Türen bleiben erstmal zu

    Während Geschäfte des Einzelhandels unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wieder öffnen, bleiben Kultureinrichtungen weiterhin unbespielt. Seit dem 19. März sind Veranstaltungen untersagt.

    Corona Kultur Leipzig | 19. Mai 2020

    Niemand darf vergessen werden

    Der Hashtag #leavenoonebehind soll auf die Missstände in den Flüchtlingslagern an den EU-Außengrenzen aufmerksam machen. Auch aus der Leipziger Politik und Zivilgesellschaft kommen Lösungsansätze.

    Corona Leipzig | 18. Mai 2020

    Social Distancing im Fünfbettzimmer

    Die Coronakrise verschärft die mangelhaften Zustände in Flüchtlingsunterkünften. Forderungen mehrerer Initiativen zum Schutz Geflüchteter wurden laut. Ein Blick auf die Lage in Sachsen und Leipzig.

    Corona Leipzig | 14. Mai 2020

    Diskurs um Straßennamen

    Einige Straßen in Leipzig tragen Namen von Persönlichkeiten mit hinterfragbarer, teils rassistischer Lebensgeschichte. Die Arndtstraße sollte deshalb umbenannt werden, doch nun stockt der Prozess.

    Leipzig | 14. April 2020

    „Der Hochschulabschluss ist nicht alles“

    Anfang April steigt die Innovations- und Digitalagentur Ida in Leipzig in das operative Geschäft ein und soll technische Erneuerungen des MDR zukünftig schneller vorantreiben. Wie soll das gelingen?

    Leipzig | 11. März 2020

    „Keine Feier, sondern Kampf“

    Tausende demonstrierten am 8. März in Leipzig gegen Diskriminierung und Gewalt an Frauen und anderen marginalisierten Gruppen und für tatsächliche Gleichberechtigung.

    Leipzig | 9. März 2020