Sie sind wieder da
Zum ersten Mal seit dem Beginn der Pandemie demonstrierten am Dienstagnachmittag wieder Klimaktivist*innen in Leipzig. Mehr als 200 Menschen gingen gegen eine Abwrackprämie auf die Straße.
Zum ersten Mal seit dem Beginn der Pandemie demonstrierten am Dienstagnachmittag wieder Klimaktivist*innen in Leipzig. Mehr als 200 Menschen gingen gegen eine Abwrackprämie auf die Straße.
Die Gründungsinitiative der Universität Leipzig unterstützt seit 2006 junge Unternehmen. Jetzt soll sie international werden. Mit im Boot sind die Universitäten Halle und Jena.
Während Geschäfte des Einzelhandels unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wieder öffnen, bleiben Kultureinrichtungen weiterhin unbespielt. Seit dem 19. März sind Veranstaltungen untersagt.
Der Hashtag #leavenoonebehind soll auf die Missstände in den Flüchtlingslagern an den EU-Außengrenzen aufmerksam machen. Auch aus der Leipziger Politik und Zivilgesellschaft kommen Lösungsansätze.
Die Coronakrise verschärft die mangelhaften Zustände in Flüchtlingsunterkünften. Forderungen mehrerer Initiativen zum Schutz Geflüchteter wurden laut. Ein Blick auf die Lage in Sachsen und Leipzig.
Einige Straßen in Leipzig tragen Namen von Persönlichkeiten mit hinterfragbarer, teils rassistischer Lebensgeschichte. Die Arndtstraße sollte deshalb umbenannt werden, doch nun stockt der Prozess.
Im Masterplan Grün soll die Entwicklung der grün-blauen Infrastruktur Leipzigs, zumindest bis 2030, skizziert werden. Aber was genau ist das und wieso brauchen wir ihn?
Anfang April steigt die Innovations- und Digitalagentur Ida in Leipzig in das operative Geschäft ein und soll technische Erneuerungen des MDR zukünftig schneller vorantreiben. Wie soll das gelingen?
Tausende demonstrierten am 8. März in Leipzig gegen Diskriminierung und Gewalt an Frauen und anderen marginalisierten Gruppen und für tatsächliche Gleichberechtigung.
Der Adelie-Award kürt dieses Jahr wieder die erfolgreichste Unternehmerin in Sachsen. Ein Gespräch mit der Leipzigerin Anke Mai, die durch ihren Mut und Kreativität zu den drei Finalistinnen zählt.
Heute fand der zweite Wahlgang zur Oberbürgermeister*innenwahl in Leipzig statt. Unsere Redakteurinnen Theresa und Sophie sind vor Ort im Rathaus und halten euch auf dem Laufenden.