• Menü
  • Archiv – Seite 92

    Deakademisiert

    Ihr habt das Gefühl, an der Uni fehl am Platz zu sein, weil ihr viel lieber praktisch arbeiten würdet und generell vom wissenschaftlichen Betrieb genug habt? So geht es auch Kolumnist Dennis.

    Kolumne | 26. Januar 2020

    An dunklen Tagen

    Wenn die Sonne sich verabschiedet und der Himmel Trübsal bläst, gesellt man sich gerne mal dazu. Kolumnistin Hannah berichtet davon, wie der Glaube an die Fügung der Dinge erlöschen kann.

    Kolumne | 19. Januar 2020

    Nie wieder Flugscham

    Die Luftfahrtbranche stellt detailliert ihre Klimaschutzstrategie vor, die zwar viele gute Ideen enthält, aber noch lange nicht ausreicht.

    Wissenschaft | 17. Januar 2020

    Durch die Hölle gehetzt

    Regisseur Sam Mendes stellt mit „1917“ erneut sein Talent für innovative Inszenierungen unter Beweis. Zwischen eindrucksvoll inszenierter Barbarei und Natursymbolik hetzt er durch die stille Hölle.

    Film | 15. Januar 2020

    Sinnkrise mit 25

    Kolumnistin Hanna führt zurzeit viele ernste Gespräche über das Erwachsenwerden. Das Phänomen hat einen Namen. Und einen Wikipedia-Eintrag: Die Quarterlife-Crisis.

    Kolumne | 12. Januar 2020

    Ungenutztes Potenzial

     „Jeanne“, der Film über das Schicksal der französischen Nationalheldin Jeanne d’Arc, bietet die perfekte Grundlage für Trauer, Komik oder Zeitkritik, entscheidet sich aber für Langatmigkeit.

    Film | 2. Januar 2020

    Der Stoff, der uns zusammenbringt

    Kolumnist Maximilian denkt zum Jahreswechsel darüber nach, was uns zusammenbringt. Die Antwort haltet ihr womöglich gerade in euren Händen.

    Kolumne | 29. Dezember 2019