Clubs auf Sparflamme
Die Clubs sind leer und dadurch auch ihre Kassen. Über den Sommer haben sie sich durch Festivals retten können. Wie es weitergehen soll, wissen sie nicht.
Die Clubs sind leer und dadurch auch ihre Kassen. Über den Sommer haben sie sich durch Festivals retten können. Wie es weitergehen soll, wissen sie nicht.
In der Universität fällt jede Menge Abfall an. Was passiert damit? Und ist die Entsorgung nachhaltig?
Für unsere Oktober-Ausgabe haben wir einen Landwirt begleitet, der nichts von einer Klimakrise wissen will – und doch Klimaschutz betreiben würde. Wenn er denn bezahlt wird.
Das Thema-Ressort der Oktoberausgabe dreht sich um Gründe und Geschichte des Demonstrierens. luhze hat mit dem Protestforscher Alexander Leistner über die Entwicklung von Protestformen gesprochen.
Lehramtsstudierende der Universität müssen wegen Corona ausgefallene Praktika beklagen. Für viele bedeutet das der Ausfall einer wichtigen Lernerfahrung vor dem Referendariat.
Zwei Jahre lang hat Kolumnist Johannes seine Gärtnerseele mehr oder weniger erfolgreich unterdrückt. Jetzt zur Pflanzzeit im Herbst hat er sie endlich freigelassen.
Ronya Othmann ist Studentin, Journalistin, Preisträgerin und nun auch Romanautorin. Mit luhze hat sie über ihren Debütroman „Die Sommer“, über das Schreiben und über Identitäten gesprochen.
Die beliebte Leipziger Mountainbike-Strecke „Trashmountain“ wurde Mitte Juli von der Stadtreinigung planiert. Die Mountainbike-Szene beklagt nun fehlende Ausweichmöglichkeiten.
„Der Geheime Garten“ hat es verspätet in die deutschen Kinos geschafft und wartet mit einem beeindruckenden Cast auf. Für Fantasyliebhaber*innen ein Augenschmaus, für Literaturfans wohl zu lückenhaft.
In dem Konflikt um die Wiederbestellung der amtierenden Kanzlerin Swantje Rother ist keine Lösung in Sicht. Der Studierendenrat sucht nun landesweit nach Unterstützung aus der Politik.
Die Mosaic-Arktisexpedition untersuchte den Zustand der Natur rund um den Nordpol. luhze-Redakteur Niclas Stoffregen sprach mit dem Leipziger Meteorologen Manfred Wendisch, der im Flugzeug dabei war.