• Menü
  • Archiv – Seite 3

    Universität Leipzig auf Sparkurs

    Nach ausbleibenden Sonderzuweisungen des Freistaats muss die Universität nun 16 Millionen Euro einsparen. Maßnahmen und mögliche Auswirkungen, die der Konsolidierungsplan mit sich bringt.

    Hochschulpolitik | 13. Oktober 2025

    Aus Ideen werden Seiten

    Schon mehr als eine Million Exemplare hat Leipzigs unabhängige Hochschulzeitung nun auf dem Buckel. Wie die Zeitung gegründet wurde und wie sie sich in 25 Jahren entwickelt hat.

    Campuskultur Thema | 11. Oktober 2025

    Der Feminist, der keiner ist

    Feminismus als Masche? Performative males geben sich feministisch, stecken aber tief in stereotypen Machtmustern. Was erwarten wir von neuer Männlichkeit?

    Kolumne | 5. Oktober 2025

    Die Rückkehr zum traditionellen Leben

    Das Phänomen der Tradwives ist vielen auf TikTok oder Instagram schon begegnet. Warum Frauen dieses „häuslich-harmonische“ Leben wählen, ergründet Hannah Lühmann in ihrem neuen Roman „Heimat“.

    Kultur | 25. September 2025

    Studieren wo andere (er)frieren

    Von Januar bis Juni, von der Polarnacht bis in den Polartag habe ich auf einer arktischen Insel verbracht. Umgeben von weiß. Bei -10 oder auch -32 Grad. Einige Eindrücke möchte ich hier teilen.

    Klima | 22. September 2025

    Drittligist der Herzen

    Kreisklasse als Couture: Warum Polyester von 1994 mehr über Haltung erzählt als jedes Designerlabel.

    Kolumne | 7. September 2025

    Bring back the Thought Daughter.

    Die Aufmerksamkeitsspanne wird kürzer, die Welt nicht weniger komplex: Es braucht neue und alte Wege, um sich im Internet zurecht zu finden. Wie Lesen und Lernen im digitalen Zeitalter aussehen kann. 

    Kolumne | 31. August 2025