Schon wieder Juli
Über das Gefühl, dass alles immer weitergeht und nichts auf einen wartet, die Überforderung, vor einem Abschluss zu stehen, und große Freude.
Über das Gefühl, dass alles immer weitergeht und nichts auf einen wartet, die Überforderung, vor einem Abschluss zu stehen, und große Freude.
Asteroid City ist der neue Streifen von Wes Anderson. Spätestens mit Grand Budapest Hotel (2014) und The French Dispatch (2021) hat Anderson der Filmlandschaft seinen Stempel aufgedrückt.
Protest seit 2021 - Wie ist der heutige Stand?
Für Leipzig zum Jahrestag.
Der Himmel über Berlin ist schwarz-weiß, bis er farbig wird. Am Ende von Wim Wenders’ Meisterwerk Der Himmel über Berlin kann man Gedichte über diese Einsicht schreiben.
Im Rahmen des Hörspielsommers feierte am 9. Juli ein Audiowalk Premiere, der durch die queere Vergangenheit der Stadt führt.
Wie das Herz meiner digitalen Identität aus meinem Leben verschwand.
Über ein anfängliches Gefühl der Unsicherheit und eine wohltuende Entdeckung.
Am 6. Juni fand im Werk 2 der Leipziger Science Slam statt. Zehn Minuten, Fünf Wissenschaftler*innen, ein Publikum, das von der neuesten Forschung begeistert werden soll.
Kolumnistin Michelle schreibt über ihr Erasmus-Auslandsjahr und die größte Sache, die sie daraus gelernt hat: Trotz 24/7 girlbossing Freundschaften mehr Raum im Alltag zu geben.
Lust, Leipzig vom Wasser aus kennenzulernen? luhze zeigt euch, wo ihr alles Wichtige für einen Sommertag auf dem Wasser ausleihen könnt und was euch zwischen Pleiße, Weißer Elster und Cossi erwartet.
Journalist*in Zain Salam Assaad erklärt im Interview mit luhze-Redakteur Eric Binnebößel, warum they das Verständnis von Vielfalt in der deutschen Medienbranche kritisch sieht.