• Menü
  • Archiv – Seite 28

    Das Pi-Gesetz des Alles-Sein-Könnens

    Es gibt keine universelle Antwort auf die Frage nach der „richtigen“ Religion. Auf einem Lesedate mit dem Roman „Life of Pi“ fand Kolumnistin Elsa jedoch viele inspirierende Ansätze auf ihre Fragen.

    Kolumne | 25. Juni 2023

    Leipzig, wer bist du?

    Oberbürgermeister*in, Bürgermeister*in, Stadtrat, Verwaltung, Beirat, Ausschuss und was sich noch so finden lässt – Kommunalpolitik kann verwirrend sein. Dieser Artikel bringt Licht ins Dunkel.

    Leipzig | 25. Juni 2023

    Zwischen den Stühlen?

    Warum luhze-Redakteurin Lene bei dem Spiel „Reise nach Jerusalem“ keinen Stuhl findet, auch die kunstvollste Schublade zu eng und staubig ist und sie weder scannen noch tauchen will.

    Kolumne | 18. Juni 2023

    Was darf die Polizei?

    Kritik und Lob an den Maßnahmen der Polizei bei einer Kundgebung für Versammlungsfreiheit in Leipzig am dritten Juni 2023. Zur juristischen Perspektive auf die Debatte.

    Leipzig | 16. Juni 2023

    Der bessere Mensch

    So ähnlich und doch grundsätzlich verschieden: der Mensch und seine engsten Verwandten aus dem Tierreich. Kolumnist Eric schreibt darüber, was wir von anderen Menschenaffen lernen können.

    Kolumne | 11. Juni 2023

    Aus brauner Grube wird blaues Feld

    Südlich von Leipzig entsteht der Solarenergiepark Witznitz. Er ist Teil des Strukturwandels der Braunkohleregion und soll hunderttausende Haushalte mit Strom versorgen können.

    Klima | 7. Juni 2023

    Traumfänger

    Verwaschene Tattoos, die die Geschichte von tanzenden Sommerabenden in Marokko erzählen, bewegen sich über unsere Körper.

    Kolumne | 5. Juni 2023

    Losing my religion

    Drei Mädchen mit Hijab tanzen und singen in eine Handykamera. Damit beginnt der Film „Sonne“ und thematisiert Fragen der Religion, Pubertät und Freundschaft und danach, wer man eigentlich sein will.

    Film | 3. Juni 2023

    „Das Drama von Mariupol“

    In der Schaubühne Lindenfels berichteten Überlebende in einem Theaterstück von der Bombardierung des Mariupoler Theaters. luhze-Autorin Laura war dabei und schildert das Erlebte.

    Kultur | 1. Juni 2023

    Die Stille brechen – und das Tabu

    Wir sind ständig von Geräuschen umgeben. Manchmal blenden wir sie aus. Manchmal nehmen wir sie ganz bewusst wahr. Und wenn es dann wirklich mal leise ist, erscheint die Stille auf einmal ganz laut.

    Kolumne | 28. Mai 2023