Klimademo vor dem Neuen Rathaus
Etwa 70 Personen folgten am Mittwochnachmittag einem Aufruf von Fridays For Future und demonstrierten vor dem Neuen Rathaus für die Ausrufung des Klimanotstands.
Etwa 70 Personen folgten am Mittwochnachmittag einem Aufruf von Fridays For Future und demonstrierten vor dem Neuen Rathaus für die Ausrufung des Klimanotstands.
Nach zwei Amtszeiten als sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst verlässt Eva-Maria Stange die Politik. luhze-Redakteurin Theresa Moosmann hat sie zum Interview getroffen.
Wer sind „Wir“ in Deutschland? Dieser Frage widmet sich das Forschungsprojekt „Fremde im eigenen Land?“. Luhze-Redakteur David Will sprach mit den Projektleiterinnen Rebecca Pates und Julia Leser.
Der Chemiker Jens Meiler hat für seine interdisziplinären Forschungen die Humboldt-Professur verliehen bekommen und kommt nun nach knapp 20 Jahren USA an die Universität Leipzig zurück.
Kolumnistin Luise Mosig verbrachte einen beachtlichen Teil ihrer Jugend vor dem Laptop, um über Kristen Stewart zu bloggen. Heute weiß sie, dass das mehr war, als eine Teenie-Schwärmerei.
Die Offene Kunstwerkstatt demonstriert in ihrer neuen Ausstellung, wie ihre schwerst- oder schwerstmehrfachbehinderten Teilnehmer*innen sich mithilfe von Kunstwerken ausdrücken.
Nach dem Anschlag gestern in Halle fanden heute mehrere Gedenkversammlungen in Leipzig statt. Sowohl die Kritischen Einführungswochen als auch die Deutsch-Israelische Gesellschaft riefen dazu auf.
Dein Guide als Ersti für die ersten Tage an der Uni, oder wenn du schon ein Jahrzehnt hier studierest und immer noch nicht den Unterschied zwischen der Bibliotheks- und der Matrikelnummer kennst.
Bei einem offenbar rechtsextremen Anschlag in Halle nahe der Synagoge wurden heute zwei Personen getötet, zwei weitere schwer verletzt. Der Täter wurde inzwischen festgenommen.
Impressionen aus der Zeit zwischen Abitur und Studium: der Duft von Freiheit, Gedanken an den Tod, Umzugsstrapazen und Ersti-Gruppen auf Facebook.
Redakteur Dennis unternahm eine Reise durch ein gespaltenes Land, dessen Regierung am 31. Oktober aus der EU austreten will und keinen Plan hat, was danach eigentlich passiert.