• Menü
  • Zurück spazieren

    Zur Querdenker-Demo am Samstag versammelten sich etwa 20.000 Coronaleugner*innen in Leipzig. Ihr Ziel: die Friedliche Revolution von 1989 vollenden. Warum diese Narrative so gefährlich ist.

    Corona Leipzig Wissenschaft | 10. November 2020

    Die Praxis fehlt

    Lehramtsstudierende der Universität müssen wegen Corona ausgefallene Praktika beklagen. Für viele bedeutet das der Ausfall einer wichtigen Lernerfahrung vor dem Referendariat.

    Corona Hochschulpolitik Leipzig | 19. Oktober 2020

    Aus den Augen, aus dem Sinn

    Die Stadt Leipzig hat beschlossen, sich stärker mit dem Gedenken an Todesopfer rechter Gewalt auseinanderzusetzen. Zur fehlenden Auseinandersetzung mit Rassismus im städtischen Gedenken.

    Leipzig | 7. Juli 2020

    Alte Feuerwache im Dornröschenschlaf

    Der Verein Ostwache will in einer alten Feuerwache im Osten Leipzigs seit Jahren ein Nachbarschaftszentrum gründen. Bis heute gibt es dafür keinen Nutzungsvertrag. Die Grünen möchten das nun ändern.

    Leipzig | 23. Juni 2020

    Das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden

    Leipzig hat ein dezidiert fahrradfreundliches Image. Das Fahrrad ist gerade während einer Pandemie ein attraktives Verkehrsmittel. Die dafür notwendige Infrastruktur wird jedoch kritisiert.

    Leipzig | 18. Juni 2020

    Kommunalpolitik vom Schreibtisch aus

    Kommunalpolitiker*innen in Leipzig haben in den letzten Wochen neue Wege gefunden, trotz Corona weiter Politik zu machen. Viele neue Möglichkeiten, bei denen aber der persönliche Austausch fehlt.

    Corona Leipzig | 10. Juni 2020