Witzige Vielfalt
Für euch und den Humor hat luhze-Redakteur Johannes den Bibliotheksalltag verlassen und drei Veranstaltungen der diesjährigen Leipziger Lachmesse besucht, die vom 16. bis 23. Oktober stattfand.
Für euch und den Humor hat luhze-Redakteur Johannes den Bibliotheksalltag verlassen und drei Veranstaltungen der diesjährigen Leipziger Lachmesse besucht, die vom 16. bis 23. Oktober stattfand.
Auf dem DOK-Leipzig feierte der Dokumentarfilm „The Homes We Carry“ Weltpremiere. luhze hat mit der Regisseurin des Films, Brenda Akele Jorde, gesprochen.
Bis zum 12. November läuft das Festival für Figuren-, Objekt- und Anderes Theater. luhze-Autorin Isabella hat sich von Puppenspielerin Hanne Braun und Rapunzel in ihre Kindheit entführen lassen.
Zum Universitätsstart reflektieren viele Studierende nochmal ihre Schulzeit. Passend dazu empfiehlt luhze-Autor Leen das Buch „Katzenauge“ von Margaret Atwood.
Vom 10. bis zum 18. September fand in Leipzig erneut das Kammermusikfestival Con spirito statt. luhze-Autorin Johanna war für euch auf zwei dazugehörigen Veranstaltungen.
Vom 17. – 23. Oktober findet das Dokumentar- und Animationsfilmfestival Dok in Leipzig statt. Das erste Mal nach zwei Jahren wird es wieder komplett in Präsenz stattfinden.
„Luna Luna“ ist wie ein Drogentrip für Nüchterne. Schrill, wild und mit Hang zum Kitsch, der beabsichtigt ist, versetzt die Inszenierung in Angst, Schrecken und Schlagerfreude.
„Lasst uns täglich fest entschlossen ,Ja, ich will!‘ zum Leben sagen – bis der Tod uns scheidet.“, fordert luhze-Autor Jonas. Noch Zweifelnden empfiehlt er „Über die Liebe zum Leben“ von Erich Fromm.
Der gemeinsame Urlaub hat Autorin Isabella den Wert ihrer Familie vor Augen geführt. Deshalb empfiehlt sie „Libellenschwestern“ von Lisa Wingate, einen Roman über die Liebe zwischen Geschwistern.
Die Menschen sollten mehr Thriller lesen. Vor allem jetzt, wenn die Tage länger werden und man abends lieber zu Hause bleibt. Deshalb empfiehlt luhze-Autor Hannes Ulrich "Das Mädchen" von Stephen King
Der kleinste gemeinsame Nenner aller Leipziger Festivalgänger geht in die 23. Runde und luhze war mal wieder dabei.