Die Königin der Dissonanzen
Die Florence Foster Jenkins Story erzählt von der liebenswert exzentrische Operndiva, die es in den 1920 er Jahren zum Kultstatus schaffte. Ein Film von Ralf Pleger im Rahmen des Queerfilmfestivals.
Die Florence Foster Jenkins Story erzählt von der liebenswert exzentrische Operndiva, die es in den 1920 er Jahren zum Kultstatus schaffte. Ein Film von Ralf Pleger im Rahmen des Queerfilmfestivals.
Streamingdienste wie Netflix haben besonders jetzt Hochkonjunktur. Kann das klassische Kino mit Binge-Watchen und Co. noch mithalten oder müssen Filmliebhaber bald um das Leinwand-Erlebnis bangen?
Bettina Böhlers Dokumentarfilm „Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“ über den beliebten und früh verstorbenen Intellektuellen Christoph Schlingensief ist trotz Länge berührend.
Der Leipziger Digital Artist Til Kolare hat zu Beginn der Coronakrise die Abstandsregelungen auf künstlerische Weise auf berühmte Gemälde übertragen.
Ist wissenschaftlicher Fortschritt gut oder schlecht? Dieser Frage geht der Film „Elemente des Lebens“ auf selbstkritische Art nach und entwirft so ein ungewöhnliches Biopic über Marie Curie.
Im Rahmen des Thema-Ressorts beschäftigen wir uns im Juni mit Kolonialen Spuren in Leipzig. Besonders sichtbar werden sie bei einem Blick auf die Museumslandschaft der Stadt.
Wir verraten euch diese Woche zum letzten Mal online die besten Medien, um den Corona-Blues zu vertreiben und schließen mit der Serie „Bojack Horseman“.
Wir verraten euch weiterhin wöchentlich die besten Medien, um den Corona-Blues zu vertreiben – diese Woche Jana Hensels Debütroman „Keinland“.
Wir verraten euch weiterhin wöchentlich die besten Medien, um den Corona-Blues zu vertreiben – diese Woche den Roman „Beale Street Blues“ von James Baldwin.
In einer Zeit, in der autoritäre Regime öffentliche Kameras immer häufiger zur Repression einsetzen, werden Gegenstrategien entwickelt. Einesdavon ist IP/Privacy der Leipzigerin Nicole Scheller.
Wir verraten euch weiterhin wöchentlich die besten Medien, um den Corona-Blues zu vertreiben – diese Woche das Werk „Leben wär‘ eine prima Alternative“ von Maxie Wander.