• Menü
  • „Für mich ist Prostitution ein Symptom von Kapitalismus und Patriarchat“

    Prostitution bleibt Streitthema. Oft stehen sich dabei Sorge um Ausbeutung und die Verteidigung von Selbstbestimmung gegenüber. Aktivistin Lensi Schmidt erzählt, was sie sich für den Diskurs wünscht.

    Interview | 8. März 2025

    „Ein Salat neben einer Möhre funktioniert super“

    Anbau mit Hügelbeet und zwölf Prinzipien: In der Winterausgabe hat Redakteurin Caroline Tennert einen genaueren Blick auf das Konzept der Permakultur geworfen.

    Klima | 15. März 2025

    Kriminelle Ausländer: ein herbeigeschriebenes Problem

    Anschläge wie in Magdeburg oder München dominieren die Schlagzeilen. Doch die Migrationsdebatte ist eine Ablenkungsdebatte, findet Kolumnist*in Jo.

    Kolumne | 10. März 2025

    Eins, Zwei, Polizei

    Kolumnist Dennis hat einen Tag im Rahmen des Referendariats bei der Kriminalpolizei Chemnitz hospitiert. Warum das sein Bild von der Polizei verändert hat, lest ihr hier.

    Kolumne Reportage | 2. März 2025

    Demokratie erleben 

    Gewählt haben die meisten innerhalb von 5 Minuten. Organisieren und Auswerten benötigt allerdings mehr Zeit. Redakteurin Elisa Pechmann hat sich die Arbeit hinter der Wahl genauer angeschaut.

    Politik Reportage | 1. März 2025

    Türen in neue Welten

    Zum Anlass des Rundgangs der Hochschule für Grafik und Buchkunst waren vom 13. bis zum 16. Februar die Türen der Hochschule mal wieder weit geöffnet. Jede kunstinteressierte Person war willkommen.

    Kultur | 25. Februar 2025

    Welchen Umgang wollen wir?

    Kolumnist Clelio findet: Wir müssen reden – auch darüber, was die ältere, bürgerliche „Mehrheitsgesellschaft“ will. Denn diese Leute sind aktuell die Richtungsangebenden – und die Richtung ist falsch.

    Kolumne | 24. Februar 2025