„Film ist eine Kulturarbeit, die man durchaus auch mit einer politischen Haltung gestalten kann“
Verfolgung und Flucht stehen in Kurdistan auf der Tagesordnung, belasten die gesamte Region. Ein Leipziger Filmfestival macht darauf aufmerksam.
Verfolgung und Flucht stehen in Kurdistan auf der Tagesordnung, belasten die gesamte Region. Ein Leipziger Filmfestival macht darauf aufmerksam.
Liebe in all ihren Facetten ist das, worum es schlussendlich geht. Eine Kolumne über Freundschaft, Enge in der Brust und die Grausamkeiten des Lebens. Vor allem aber eins: eine Liebeserklärung.
Die Universität Leipzig bewirbt sich mit zwei Forschungsprojekten im Exzellenzwettbewerb – und landet einen Treffer. Es gibt Jubel über den Erfolg und Kritik am System.
Ist der Sportunterricht ein pädagogischer Joker oder eine lebenslange Belastung? Diese Frage stellen wir in der aktuellen Printausgabe.
Fußnotenfrei zur Erkenntnis: Warum Podcast-Hörer*innen mitreden können, ohne je ein Buch aufzuschlagen, erklärt Kolumnistin Greta.
Ein sprachgewaltiger Roman über Diktatur, Identität und eine dystopische Zukunft Europas – fordernd, politisch und literarisch radikal.
Es gibt an der Universität Leipzig eine Textsammlung zu Geschlecht und Identität, die nach wissenschaftlichen Kriterien kuratiert wird – und alle können mitmachen.
Die Malerwege- im Elbsandsteingebirge bieten eine kurze Auszeit vom hektischen Stadtleben. In dieser ländlichen Idylle hat Kolumnist*in Kalina die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen.
Das Kollektiv Cumbiaton scheint an Reichweite zu gewinnen. Nun planen sie das nächste Event in Leipzig und verraten, was sie in Zukunft erreichen wollen.
Die Verleihung des Preises der Leipziger Buchmesse setzte ein Zeichen für die Kraft der Literatur und würdigte zum 21. Mal Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung.
Wie gelingt es, die sprachliche und kulturelle Vielfalt Leipzigs widerzuspiegeln? Und wie schafft man einen interkulturellen Austausch? Der Leipziger Stadtbibliothek ist die Antwort klar: Literatur!