Fünf Vorsätze für ein unvergessliches 2023
luhze-Autorin Sarah hat für euch die fünf Dinge zusammengetragen, die euer Leben wirklich verändern werden.
luhze-Autorin Sarah hat für euch die fünf Dinge zusammengetragen, die euer Leben wirklich verändern werden.
Die HGB Leipzig verabschiedete im Oktober diesen Jahres die neuen Schätze der Kunst. Ein weiterer Jahrgang von Absolvierenden stellte seine Abschlussarbeiten in einer Kunstausstellung zur Schau.
Annie Ernaux’ „Die Jahre“ hat luhze – Redakteur Daniel sehr berührt. Diesem Gefühl will er nachgehen und es weitergeben.
Unterirdische Pilznetzwerke werden oft übersehen, wenn es um das Thema Klimaschutz geht. Dabei werden von ihnen Aufgaben übernommen, die die Existenz des Waldes erst ermöglichen, wie wir ihn kennen.
Schon wieder ist es Weihnachten, die Zeit fliegt nur so vorbei und noch immer hat man kein Geschenk für seine Liebsten. Dieses Jahr ist mir aber eine rettende Idee gekommen... Obwohl?
Am 3. Dezember wurde sich im Haus Leipzig versammelt, um Leipzigs erfolgreichste Jugendsportler*innen des Jahres zu ehren.
Die Ausstellung „An den Rändern: Künstlerische Morphosen“ hat die Lebenswelten von Künstler*innen erforscht.
Das Audimax der Universität Leipzig war besetzt. luhze-Autorin Annika Franz war vor Ort und hat die Aktion unter die Lupe genommen. Eine Woche Unibesetzung im Schnelldurchlauf.
luhze-Autorin Sarah hat mit der Aktivistin Arezoo Mohadjeri über die Proteste im Iran und Widerstand in Deutschland gesprochen.
Kolumnist Leen reflektiert über den Druck, den die Gesellschaft ausübt, in einer romantischen Beziehung zu sein und was das für die Weihnachtszeit bedeutet.
Auf der ersten Leipziger Kulturmesse „Leku“ wurde die Leipziger Kulturszene in all ihrer Vielfalt und Ungleichheit ausgestellt.