• Menü
  • Archiv – Seite 86

    Kunst 2.0

    Eingestaubtes Image und alte Gemälde waren gestern. Soziale Medien sind in den Kunstmuseen angekommen und beeinflussen Ausstellungen und Besuch. Auch in Leipzig.

    Corona Kultur | 11. April 2020

    Wie Wissenschaft vermittelt wird

    Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wichtig die Rollen von Wissenschaft und Medien sind. Eine Leipziger Studie untersucht, wie gute Wissenschaftskommunikation funktioniert und wo es noch hakt.

    Corona Wissenschaft | 10. April 2020

    Immergut: Die Nachtwächter

    Wir verraten euch weiterhin wöchentlich die besten Medien, um den Quarantäneblues zu vertreiben, diese Woche Terry Pratchetts Glanzstück „Die Nachtwächter“.

    Kultur | 8. April 2020

    Fit in den Frühling

    Das Immunsystem ist gerade in diesen Zeiten besonders gefragt. Damit es gut funktioniert, ist Bewegung ebenso wichtig wie genug Schlaf und gesunde Ernährung.

    Corona Sport | 7. April 2020

    Gespaltenes Haus

    Nach acht Jahren hat die HTWK die Kanzler*innenstelle neu ausgeschrieben. Nun erheben Hochschulangehörige schwere Vorwürfe gegen die aktuelle Amtsinhaberin Swantje Rother.

    Hochschulpolitik | 6. April 2020

    Musikkick zum Wochenstart

    Die Pop-Punk Band „Me on Monday” aus Leipzig wurde zur besten Newcomerband 2019 gekürt. Ihr Sound erinnert zwar an vergangene Zeiten, hat aber einen unüberhörbaren eigenen Touch.

    Kultur Musik | 6. April 2020

    Anarchie des Geschmacks

    Staatlich verordnete Ausgangsbeschränkung und eingeschränkte Freiheiten sind oft erdrückend. Der Kampf nach Freiheit beginnt für Kolumnist Benjamin dabei schon im Inneren – der Küche.

    Kolumne | 5. April 2020

    Theater in den Händen und im Ohr

    Das Schauspiel Leipzig bietet blinden und sehbehinderten Menschen (wenn es nicht, wie gerade alle Theater, geschlossen ist) Führungen und eine Audiodeskription an. Es zeigt: Theater geht auch blind.

    Kultur | 4. April 2020