Von der kleinen zur großen Freiheit
Abenteuer können schon vor der Haustür anfangen – Das ist der Leitspruch einer neuen Bewegung, die Freiheit an altbekannten und trotzdem ungewohnten Orten sucht.
Abenteuer können schon vor der Haustür anfangen – Das ist der Leitspruch einer neuen Bewegung, die Freiheit an altbekannten und trotzdem ungewohnten Orten sucht.
Geplatzte Reifen, kaputte Bremse oder knirschende Kette? Wir geben euch ein paar hilfreiche Tipps, wie ihr und euer Drahtesel den Besuch in der Selbsthilfewerkstatt ohne Demütigung übersteht.
Kolumnist Jonas wollte darüber schreiben, warum er sich als ostdeutsch bezeichnet. Dann begann er, sich zu fragen, ob er das nur tut, um auch mal der Diskriminierte sein zu können.
In einer Zeit, in der autoritäre Regime öffentliche Kameras immer häufiger zur Repression einsetzen, werden Gegenstrategien entwickelt. Einesdavon ist IP/Privacy der Leipzigerin Nicole Scheller.
Die Hochschulleitung der HTWK Leipzig hat keine verbindliche Regelung für ihre Studierenden bezüglich der Nichtanrechnung des Sommersemesters getroffen. Aus Studierendenkreisen kommt Kritik.
Wir verraten euch weiterhin wöchentlich die besten Medien, um den Corona-Blues zu vertreiben – diese Woche das Werk „Leben wär‘ eine prima Alternative“ von Maxie Wander.
Kommunalpolitiker*innen in Leipzig haben in den letzten Wochen neue Wege gefunden, trotz Corona weiter Politik zu machen. Viele neue Möglichkeiten, bei denen aber der persönliche Austausch fehlt.
Die Vergabekriterien für Finanzhilfen für Studierende, insbesondere die 500 Euro-Regelung, trifft bundesweit auf Ablehnung. Am Montag fanden deshalb Proteste statt.
Am Montag öffneten nach knapp drei Monaten die Bibliotheksstandorte der Uni Leipzig wieder zum Arbeiten vor Ort – mit erheblichen Einschränkungen.
Unter dem Motto „Black Lives Matter“ versammelten sich am Sonntag über 15.000 Menschen in der Leipziger Innenstadt, um ein Zeichen gegen Rassismus und Polizeigewalt zu setzen.
Wir verlosen je drei Mal „Modellversuch Chemnitz“ von Ronald Willmann und „Fick Dich Plagwitz“ von James Cook. Um zu gewinnen, müsst ihr anhand von kurzen Beschreibungen drei Aktivistinnen erkennen.