Alte Feuerwache im Dornröschenschlaf
Der Verein Ostwache will in einer alten Feuerwache im Osten Leipzigs seit Jahren ein Nachbarschaftszentrum gründen. Bis heute gibt es dafür keinen Nutzungsvertrag. Die Grünen möchten das nun ändern.
Der Verein Ostwache will in einer alten Feuerwache im Osten Leipzigs seit Jahren ein Nachbarschaftszentrum gründen. Bis heute gibt es dafür keinen Nutzungsvertrag. Die Grünen möchten das nun ändern.
Das Netzwerk Couchsurfing verlangt ab Mai einen Mitgliedsbeitrag von den registrierten Couchsurfer*innen. Dieses Geld sollte in mehr Sicherheit gesteckt werden, findet Kolumnistin Paula.
Tausende Schüler*innen können seit Monaten nicht in die Schule gehen. Ehrenamtlich engagierte Studierende der Corona School helfen ihnen beim Lernen.
Leipzig hat ein dezidiert fahrradfreundliches Image. Das Fahrrad ist gerade während einer Pandemie ein attraktives Verkehrsmittel. Die dafür notwendige Infrastruktur wird jedoch kritisiert.
Wir verraten euch weiterhin wöchentlich die besten Medien, um den Corona-Blues zu vertreiben – diese Woche den Roman „Beale Street Blues“ von James Baldwin.
Im Thema-Ressort widmen wir uns im Juni der Thematik „Koloniale Spuren in Leipzig“. Im Glossar geht es darum, welche Begriffe den Kolonialismus widerspiegeln – und was wir alternativ sagen können.
Abenteuer können schon vor der Haustür anfangen – Das ist der Leitspruch einer neuen Bewegung, die Freiheit an altbekannten und trotzdem ungewohnten Orten sucht.
Geplatzte Reifen, kaputte Bremse oder knirschende Kette? Wir geben euch ein paar hilfreiche Tipps, wie ihr und euer Drahtesel den Besuch in der Selbsthilfewerkstatt ohne Demütigung übersteht.
Kolumnist Jonas wollte darüber schreiben, warum er sich als ostdeutsch bezeichnet. Dann begann er, sich zu fragen, ob er das nur tut, um auch mal der Diskriminierte sein zu können.
In einer Zeit, in der autoritäre Regime öffentliche Kameras immer häufiger zur Repression einsetzen, werden Gegenstrategien entwickelt. Einesdavon ist IP/Privacy der Leipzigerin Nicole Scheller.
Die Hochschulleitung der HTWK Leipzig hat keine verbindliche Regelung für ihre Studierenden bezüglich der Nichtanrechnung des Sommersemesters getroffen. Aus Studierendenkreisen kommt Kritik.