„Gar nicht gut für’s Herz“
Seit dem 20. Juli ist Christopher Nolans neuer Film Oppenheimer in deutschen Kinos zu sehen. Es ist ein Film über Wissenschaft, Politik und die Bedeutung von Moral mitten im Krieg.
Seit dem 20. Juli ist Christopher Nolans neuer Film Oppenheimer in deutschen Kinos zu sehen. Es ist ein Film über Wissenschaft, Politik und die Bedeutung von Moral mitten im Krieg.
Südlich von Leipzig steht das Dorf Pödelwitz leer, das einmal vor der Abbaggerung durch den Braunkohletagebau gerettet wurde. Nun soll es zukunftsweisend wiederbelebt werden.
„Stolz und Vorurteil* (*oder so)“ ist das diesjährige Stück des Sommertheaters der Cammerspiele Leipzig. Aus dem Hof der Moritzbastei klingt eine strahlende Open-Air-Hymne auf Jane Austen.
Über das Gefühl, dass alles immer weitergeht und nichts auf einen wartet, die Überforderung, vor einem Abschluss zu stehen, und große Freude.
Asteroid City ist der neue Streifen von Wes Anderson. Spätestens mit Grand Budapest Hotel (2014) und The French Dispatch (2021) hat Anderson der Filmlandschaft seinen Stempel aufgedrückt.
Protest seit 2021 - Wie ist der heutige Stand?
Für Leipzig zum Jahrestag.
Der Himmel über Berlin ist schwarz-weiß, bis er farbig wird. Am Ende von Wim Wenders’ Meisterwerk Der Himmel über Berlin kann man Gedichte über diese Einsicht schreiben.
Im Rahmen des Hörspielsommers feierte am 9. Juli ein Audiowalk Premiere, der durch die queere Vergangenheit der Stadt führt.
Wie das Herz meiner digitalen Identität aus meinem Leben verschwand.
Über ein anfängliches Gefühl der Unsicherheit und eine wohltuende Entdeckung.
Am 6. Juni fand im Werk 2 der Leipziger Science Slam statt. Zehn Minuten, Fünf Wissenschaftler*innen, ein Publikum, das von der neuesten Forschung begeistert werden soll.