• Menü
  • Archiv – Seite 49

    Alles oder Nichts?

    Sinnsuche mit offenem Ausgang: Das Theaterstück „Portraits of Nothing” in den Cammerspielen Leipzig wirft die großen Fragen des Lebens auf.

    Kultur | 14. März 2022

    Fühl mal, das ist schön, oder?

    Kolumnistin Lena verspürt gar keinen Drang, Kinder zu haben, zumindest in unserer Welt. Gerade hier hilft ihr dennoch deren Perspektive, ihre eigenen Sorgen beiseitezulassen.

    Kolumne | 13. März 2022

    Fast wie im Club

    Einer Onlinevorlesung zu folgen, kann für Studierende mit Behinderung ähnlich schwer sein, wie in der Disco eine Seminararbeit zu schreiben. Hat die Universität die barrierefreie Onlinelehre im Griff?

    Hochschulpolitik | 8. März 2022

    Der Augenblick, wenn sich der Kreis schließt

    Inmitten der Highlands, erfährt Kolumnistin Julie, wie ein Traum Wirklichkeit wird. Zurückschauend, hat jede Entscheidung sie an diesen Ort geführt, selbst wenn er einmal ungreifbar erschien.

    Kolumne | 6. März 2022

    Effizient abhängen

    Von der Stromerzeugung bis zur Steckdose geht viel Strom verloren. Leipziger Forscher*innen haben einen neuen Ansatz gefunden, um das Stromnetz zu optimieren.

    Klima Wissenschaft | 1. März 2022

    Hundesitten auf Teilzeit

    So ein Hund in der WG wäre doch cool, oder? Ein Kumpel für alle Mitbewohnis zum Non-Stop-Kuscheln. In der Vorstellung? Super! Die Realität? Hat Kolumnistin Annika teils ein wenig verzweifeln lassen.

    Kolumne | 27. Februar 2022

    Kabale um Konfuzius

    In der luhze-Januarausgabe berichteten wir über den Streit um das Konfuziusinstitut in Leipzig und dessen Verbindung zur Universität.

    Hochschulpolitik | 24. Februar 2022

    Findungsängste

    Globale Pandemien, schlechte Arbeitsmärkte, Absagen auf Bewerbungen und die eigenen Zwanziger. Desillusioniert fragt Kolumnistin Leoni, ob man es nicht eigentlich wirklich einfach alles lassen könnte.

    Kolumne | 20. Februar 2022

    Zu schade für die Tonne

    Lebensmittelverschwendung muss nicht sein. In der Januar-Ausgabe erklärten wir, was Apps, Online-Shops oder Läden wie „Im Angebot“ zur Rettung beitragen können und wie man Foodsaver*in wird.

    Service | 16. Februar 2022