Cleverer über Nacht
Eine Nacht voll Wissenschaft? Damit ihr euch am 22. Juni nicht im Programmdschungel verirrt, gibt es hier einen kurzen Überblick über einige Veranstaltungen der Langen Nacht der Wissenschaften 2018.
Eine Nacht voll Wissenschaft? Damit ihr euch am 22. Juni nicht im Programmdschungel verirrt, gibt es hier einen kurzen Überblick über einige Veranstaltungen der Langen Nacht der Wissenschaften 2018.
Die Romanverfilmung „Am Strand“ erzählt von einem frischvermählten jungen Ehepaar, das an den Herausforderungen von Ehe und Intimität zu scheitern droht.
Kolumnistin Franziska ist sich sicher, dass sie der Welt einen großen Gefallen tut, wenn sie nicht mehr mit ihren Gedanken und Erfahrungen hinter dem Berg hält. Part Eins einer 40-teiligen Serie.
Das Drama „Vom Ende einer Geschichte“ stellt eindringlich die Frage nach Verantwortlichkeit für Ereignisse in unserer Vergangenheit und fragt nach dem limitierenden Ende einer Freundschaft.
An diesem Wochenende fand im Congress Center Leipzig der 6. Parteitag der Linkspartei statt. Wir haben mit vier jungen Delegierten gesprochen.
Trotz Praktika, Übergangsjahr und allerlei Fragebögen, fühlt sich unsere Kolumnistin Annika manchmal, als ob sie noch komplett am Anfang ihrer Berufsfindung stehen würde.
Andreas Pichlers Dokumentation „Der Sechste Kontinent“ nimmt den Zuschauer mit zum Besuch bei einer Südtiroler Wohngemeinschaft der besonderen Art.
Am 5. und 6. Juni sind Hochschulwahlen an der Uni Leipzig. Wer keine Lust hat, seine Freizeit für den Fachschaftsrat zu opfern, sollte zumindest passiv Hochschulpolitik mitgestalten. Ein Kommentar.
Leipzig boomt. Um dafür zu sorgen, dass das so bleibt, hat der Stadtrat nun nach vielen Jahren der Planung das „Integrierte Stadtentwicklungskonzept 2030“ (INSEK) beschlossen.
Am 5. und 6. Juni sind Hochschulwahlen der Uni Leipzig. Die zur Senatswahl antretenden Listen beantworteten am Donnerstag in einer Podiumsdiskussion Fragen zu ihrem Wahlprogramm. Eine Übersicht.
Manchmal findet man das wahre Glück nicht auf Carpe-Diem-Kalendern, sondern im Alltag. Kolumnistin Nathalie fand es bei Aldi an der Kasse – und es war völlig kostenlos.