Challenge accepted!
Redakteur Conrad hat zum Semesterende vier „Challenges des Monats“ des StuRa-Terminkalenders erfolgreich gemeistert. Lest hier, wie es ihm dabei erging.
Redakteur Conrad hat zum Semesterende vier „Challenges des Monats“ des StuRa-Terminkalenders erfolgreich gemeistert. Lest hier, wie es ihm dabei erging.
„Ant-Man and the Wasp” ist so, wie die Stellen im Film, in denen der Ant-Man-Anzug nicht richtig funktioniert: mittelgroß – lustig, aber inhaltlich eine Enttäuschung.
Die blauen Westen an den Gleisen sind ihr Markenzeichen, uneingeschränkte Hilfe ihr oberstes Ziel: Ein Blick hinter die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter der Leipziger Bahnhofsmission lohnt sich.
Die Neuinterpretation des eindrucksvollen Fluchtdramas „Papillon“ erzählt von der existenziellen Kraft der Freundschaft und unerschütterlichem Lebenswillen unter extremsten Bedingungen.
The Cat Empire kamen bei ihrer diesjährigen Tour durch Europa erneut nach Leipzig – natürlich wieder mit guter Laune und neuen Songs im Gepäck!
Julia geht nicht mehr in die Kirche. Zum Austritt konnte sie sich aber auch noch nicht entschließen, obwohl sie eigentlich um Konsequenz in ihrem Leben bemüht ist.
Was wird passieren zwischen Jan und Jule? Das Romantik-Roadmovie „303“ bietet viel Bekanntes und ein bisschen Philosophie.
„Mamma Mia! Here we go again“ versucht, den Charme des Vorgängers aufzugreifen und scheitert daran grandios. Ein paar nette ABBA- Lieder gibt es aber trotzdem.
„Nico, 1988“ zeigt inspiriert vom Leben der The-Velvet-Underground-Sängerin Christa Päffgen den letzten Roadtrip einer gealterten Künstlerin.
Profifußballer werden gleichermaßen vergöttert und verhasst. Warum wir sie einfach nur wie Menschen behandeln sollten.
Kolumnistin Anne war diese Woche nach längerer Zeit mal wieder im StuK und hat gemerkt, dass die 2010-Variante des Aufreißens immer noch funktioniert.