Naturverbunden, abwechslungsreich, voll im Trend
Am Wochenende traf sich die Leipziger Triathlonszene zum 14. SwimRun am Kulkwitzer See. Dabei kam unsere Redakteurin Laura selbst ins Schwitzen und traf eine ostdeutsche Triathlonlegende.
Am Wochenende traf sich die Leipziger Triathlonszene zum 14. SwimRun am Kulkwitzer See. Dabei kam unsere Redakteurin Laura selbst ins Schwitzen und traf eine ostdeutsche Triathlonlegende.
Der Dokumentarfilm „Unsere große kleine Farm“ ist in wunderschönen Bildern erzählt. Er ist zugleich heller Hoffnungsschimmer und eindringliche Warnung.
„Musik, die weh tut“, das versprach David Timm, Leiter des Universitätschors Leipzig vor dem Sommersemesterkonzert vergangenes Wochenende. Auf dem Plan stand ein Requiem von Benjamin Britten.
Zwischen Lebensmittelrettung und Verbrechen: Die Kontroverse ums Containern findet keine Lösung, gehört aber zum Alltag einiger Studierender. Wir haben eine Containerin bei ihrem Streifzug begleitet.
Trotz Hitze feierten vom 28. bis 30. Juni 16.000 Metal- und Hardcore-Fans im endzeitlichen Ferropolis. luhze-Redakteur Dennis war einer von ihnen.
Als ihr Atom-U-Boot verunglückt, hoffen 23 russische Matrosen unter dem Nordmeer auf Rettung. Das Historiendrama „Kursk“ ist ein Wettlauf gegen die Zeit und gegen das Misstrauen der Funktionäre.
Horoskope lesen ist sowas von 2018! Nicht mehr das Sternzeichen entscheidet, ob ihr miteinander kompatibel seid, sondern die Wahl eures Sitzplatzes in der Mensa am Park. Welcher Mensatyp bist du?
Beim Bahnfahren lernt man die Deutschen besonders gut kennen. Kolumnistin Luise wünscht sich, sie würden nicht nur übers Wetter reden und hartgekochte Eier essen, sondern gegen Rassismus aufstehen.
Der sächsische Ableger des Bündnisses #Unteilbar feierte in Leipzig mit über 3.000 Teilnehmenden seine Auftaktveranstaltung für den „Sommer der Solidarität“.
Soziologe Holger Lengfeld beschäftigt sich mit dem Erstarken der AfD. Im Interview spricht er über den Vertrauensverlust in demokratische Institutionen und die „linke Hochburg“ Leipzig.
Der kreuzer veröffentlichte einen Artikel über den Leiter der Gedenkstätte Runde Ecke, Tobias Hollitzer. Darin wirft das Magazin journalistische Grundsätze über Bord, findet Redakteur Dennis.