Fight Sexism
Safe Spaces im Kampfsport schaffen: Das 8 Weapons Gym Leipzig und der Verein Sidekick Leipzig haben verschiedene Ansätze für ein respektvolles Miteinander beim Trainieren.
Safe Spaces im Kampfsport schaffen: Das 8 Weapons Gym Leipzig und der Verein Sidekick Leipzig haben verschiedene Ansätze für ein respektvolles Miteinander beim Trainieren.
Johanna Reichardt konzentriert sich in ihrem Alltag aufs Rudern, nebenbei studiert sie Sportwissenschaften. Ihr bisher größter Erfolg: der zweite Platz bei der diesjährigen U23-WM in Florida.
Benjamin Schmidt spielt seit fünf Jahren mit Herz und Seele für den Regionalligisten BSG Chemie Leipzig. Langfristig plant er jedoch eine Karriere im Klassenzimmer.
Zum 21. Mal ist die Messestadt Schauplatz der Leipzig Open. Vom 10. bis 18. August bieten Groß und Klein hochspannenden Tennissport.
Paula-Elisabeth Nitschke studiert Gymnasiallehramt an der Universität Leipzig und spielt Badminton im Sachsenkader. Was sie dabei antreibt, ist der Ehrgeiz, sich selbst zu verbessern.
Am Wochenende traf sich die Leipziger Triathlonszene zum 14. SwimRun am Kulkwitzer See. Dabei kam unsere Redakteurin Laura selbst ins Schwitzen und traf eine ostdeutsche Triathlonlegende.
Schäumende Wellen und glühende Hitze bot die 72. Hochschulmeisterschaft im Rudern den Sportler*innen vergangenes Wochenende in Hamburg. Das Team der Universität Leipzig erkämpfte zweimal Bronze.
Betonkanu-Team der HTWK auf Erfolgskurs: Nach der gewonnenen Regatta in den Niederlanden hört die Siegessträhne bei der 17. Deutschen Betonkanu-Regatta in Heilbronn nicht auf.
Marie Burchard ist 21, Profiathletin im Bereich Mittelstrecke und Jurastudentin an der Universität Leipzig. Um beides zu vereinbaren, setzt sie auf ein gutes Zeitmanagement und viel Ehrgeiz.
Friederike Freyer betreibt Wasserspringen als Leistungssport und studiert Sonderpädagogik auf Lehramt in Teilzeit. Die größte Schwierigkeit dabei: Vorausplanen.
Blutende Nasen, Hirntraumata und Kreuzbandrisse: Drei Mannschaftsärzte von Leipziger Bundesligisten sprachen in einem Vortrag am Universitätsklinikum über ihren Arbeitsalltag.