• Menü
  • Stadtgeschichten: UT Connewitz

    2001 haben Engagierte das UT Connewitz, eines der ältesten Kinos Deutschlands, wieder zum Leben erweckt. Davor hat das Lichtspielhaus bereits viele andere Projekte beherbergt.

    Leipzig | 13. Januar 2021

    Neue Gesichter, alte Gewalt

    Anfang 2015 war Legida Thema Nummer eins, auch in der Januarausgabe von student!. Manches aus den damaligen Berichten erinnert aus heutiger Sicht an die Demonstrationen der Coronaleugner*innen.

    Leipzig Thema | 9. Januar 2021

    Ländliches Leben auf der Lobelei

    Drei Familien leben zusammen in einem alternativen Wohnprojekt auf einem Hof nahe Leipzig. Sie setzen dabei voll auf Natur und Gemeinschaft.

    Leipzig | 2. Januar 2021

    Leipzig wird im Regen stehen

    Veränderungen im Wasserhaushalt durch die Klimaerwärmung werden sich auch auf Leipzig signifikant auswirken. Neben vermehrter Migration werden auch Extremwetterereignisse wahrscheinlicher.

    Klima Leipzig | 30. Dezember 2020

    Wie ist es denn so da im Osten?

    Stereotype zu den Kategorien ost- und westdeutsch seien unter Studierenden in Leipzig noch immer präsent, schrieb Melanie Kühn 2005 in einem student!-Artikel. Wie ist es 15 Jahre später?

    Leipzig Thema | 22. Dezember 2020

    Der Winter kann kommen

    Die Stadt Leipzig will aus der Fernwärmeversorgung durch Braunkohle aussteigen. Aber wie funktioniert Fernwärme eigentlich? Und was sind die Alternativen?

    Klima Leipzig | 12. Dezember 2020

    „Das Klima sollte ins Gebet“

    Am 25. September beteiligte sich die Nikolaikirche am Klimastreik. Im Interview mit luhze sprachen Vikarin Susanne Linke und Churches For Future-Mitglied Helena Funk über Sinn und Verantwortung.

    Interview Klima Leipzig | 24. November 2020

    Keinen Leerstand dulden

    Die Debatte um Wohnungsleerstand muss schärfer geführt werden. Die bisherigen Lösungsvorschläge greifen nicht weit genug, da sie Geringverdienende außer Acht lassen.

    Kommentar Leipzig | 18. November 2020