• Menü
  • Bist du noch links oder schon woke?

    Philosophin Susan Neiman stellt beim „Literarischen Herbst“ in einem Interview über ihre Streitschrift „Links ist nicht woke“ die „Woken“ auf die Anklagebank – ein bisschen zu vorschnell.

    Kultur | 23. November 2023

    Erzählen kann jede*r?

    Der sächsische Verein „Erzählraum“ veranstaltete das 1. Internationale Festival für Erzählkunst, wo es Märchen und andere Erzählungen in einem interaktiven Setting zu hören gab.

    Kultur | 23. November 2023

    „Zusammen ergeben wir ein Muster“

    In „Das achte Leben“ erzählt Autorin Haratischwili von acht Leben, sechs Generationen, einem Jahrhundert. Ein Abbild Georgiens, das den Hoffnungen und Ängsten in Zeiten des Umbruchs nachspürt.

    Kultur | 18. November 2023

    Ein Buch aus Liebe zum Buch

    Mit „Die Stadt der Träumenden Bücher“ entführt Autor Walter Moers den Leser in die unterirdischen Tiefen des fiktiven Kontinents Zamonien.

    Kultur | 4. November 2023

    „Hallo, liebe Väter“

    Mit „Die Hand ist ein einsamer Jäger“ inszeniert das Theater-Kollektiv „Lachende Hyänen“ großartig die Tragikomik von Geschlechterrollen.

    Kultur | 19. Oktober 2023

    Ein Klassiker für kalte Tage

    Victor Frankenstein ist wie viele junge Menschen: Er strebt nach Wissen und sucht in seinem Eifer nach Fortschritt. Doch welche Verantwortung hat er für das Produkt seiner Wissenschaft?

    Kultur | 14. Oktober 2023

    Was, wenn ich Hefe wäre?

    Die Inszenierung in den Cammerspielen, „A Matter Of Food“, wirft ein anderes Licht auf den Konsum und die Verdauung von Lebensmitteln.

    Kultur | 8. Oktober 2023

    „Erinnerungen sind eine Droge“

    Yewande Omotoso bringt uns in „Mojisola weint nicht“ eine tragische Mutter-Tochter Beziehung näher. Können sich Menschen auch über den Tod hinaus noch besser kennenlernen?

    Kultur | 29. September 2023

    „Es kommt proustiger, als du glaubst“

    Marcel Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ ist der Heilige Gral der Literatur. Denken viele. In Wirklichkeit ist es eine Cocktailbar, sodass für jede*n etwas dabei ist.

    Kultur | 23. September 2023