Unter der Erde, aus dem Sinn
Unterirdische Pilznetzwerke werden oft übersehen, wenn es um das Thema Klimaschutz geht. Dabei werden von ihnen Aufgaben übernommen, die die Existenz des Waldes erst ermöglichen, wie wir ihn kennen.
Unterirdische Pilznetzwerke werden oft übersehen, wenn es um das Thema Klimaschutz geht. Dabei werden von ihnen Aufgaben übernommen, die die Existenz des Waldes erst ermöglichen, wie wir ihn kennen.
Das Audimax der Universität Leipzig war besetzt. luhze-Autorin Annika Franz war vor Ort und hat die Aktion unter die Lupe genommen. Eine Woche Unibesetzung im Schnelldurchlauf.
In Leipzig wird der Wohnraum knapp. Deshalb fördert die Stadt gemeinnützige Wohn- und Bauprojekte. Dabei hört sich die Idee einfach an, ist in der Realität aber meist komplizierter.
Die Letzte Generation blockiert Straßen im Kampf gegen den Klimawandel.
In unserer Juniausgabe berichtet Redakteurin Annika Franz aus dem Botanischen Garten und erklärt, warum Insektenzählen dein neues Hobby werden sollte.
Die Leipziger Fondsgesellschaft Evergreen ist nun B-Corp zertifiziert. Den Fragen, was dieses Zertifikat eigentlich ist und was grünes Investieren ausmacht, ging luhze in der Maiausgabe nach.
Studentische Aktivist*innen fordern mittels zivilen Ungehorsams das Rektorat der Universität Leipzig zur Unterzeichnung einer Lebenserklärung auf und besetzen Campus und Audimax.
Von der Stromerzeugung bis zur Steckdose geht viel Strom verloren. Leipziger Forscher*innen haben einen neuen Ansatz gefunden, um das Stromnetz zu optimieren.
In der Dezemberausgabe berichtete luhze über die Arbeit von UFZ-Forscherin Katja Bühler zu weißem Wasserstoff und ihr Engagement im nationalen Wasserstoffrat.
Klima- und Umweltschutz ist nicht nur Sache des Staates. Studierende fordern die Einrichtung eines Green Offices für mehr Nachhaltigkeit an der Uni Leipzig. Ein Knackpunkt: die Finanzierung.
Der Bürgerrat Klima sollte Empfehlungen für die Klimapolitik erarbeiten. Im Interview spricht Mitglied Kay Thielemann über den Bürgerrat, die Politik und seine Angst.