• Menü
  • Archiv – Seite 100

    Berührende Geschichten

    Im Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen werden nicht nur Bücher verliehen, sondern auch hergestellt. Wir waren für unsere November-Reportage zu Besuch.

    Reportage | 20. November 2019

    Hochverräterin oder Heldin?

    Der Polit-Thriller „Official Secrets” erzählt die spannende Geschichte von Whistleblowerin Katharine Gun, die 2003 vor dem Irak-Krieg ein streng geheimes NSA-Memo durchsickern ließ.

    Film | 20. November 2019

    Jüdisch, Französisch oder Transnational?

    In ihrem Vortrag während der 20. Simon-Dubnow-Vorlesung kritisierte die Wissenschaftlerin Renée Poznanski die Sonderrolle, die Juden im Rückblick auf den französischen Widerstand noch immer einnähmen.

    Wissenschaft | 19. November 2019

    Schwestermonde

    Kolumnistin Lisa ist mit einer eineiigen Zwillingsschwester aufgewachsen. Wie schwer es ist, sich so nah zu sein und verschiedene Wege gehen zu müssen, erzählt sie hier.

    Kolumne | 17. November 2019

    Wer plant besser?

    Sowohl HTWK- als auch Uni-Stura bieten kostenlose Semesterplaner an. Wir haben sie todernst und professionell für euch getestet, um herauszufinden, welcher euch eher zum Erfolg verhilft.

    Campuskultur | 15. November 2019

    Land unter

    Das Leben auf dem Land ist nicht immer leicht. Es ist ein Ringen um den Erhalt von Perspektiven. Beim Dok-Filmfestival lief nun der Film „Landretter“, der Menschen zeigt, die genau das tun.

    Film | 15. November 2019