Kneipenerwachen
Ein geschützter Raum für Menschen der queeren Szene – das möchte die neue Bar Die Gute Quelle sein. Auf der Georg-Schwarz-Straße lädt sie zu kühlen Getränken und verschiedenen kulturellen Events.
Ein geschützter Raum für Menschen der queeren Szene – das möchte die neue Bar Die Gute Quelle sein. Auf der Georg-Schwarz-Straße lädt sie zu kühlen Getränken und verschiedenen kulturellen Events.
Mutige und kontrastreiche Inszenierung von Heinrich von Kleists „Prinz Friedrich von Homburg“ im Schauspiel Leipzig, die trotz Längen überzeugt.
Rammstein machen mit ihrem neuen Album „Rammstein“ genau da weiter, wo sie vor zehn Jahren aufgehört haben – und genau das ist das Problem.
Seit April tourt die Band Giant Rooks mit ihrer neuen EP „Wild Stare“ durch Europa. Bei ihrem Konzert in Leipzig zeigten die Musiker aus Hamm (Westfalen), wieso sie auf die Bühnen dieser Welt gehören.
Am 19. April erschien „Wild Stare“, das dritte Album der deutschen Band Giant Rooks. Derzeit touren sie damit durch Europa. Ihr 19. Stopp führte sie am Dienstag ins Leipziger Täubchenthal.
Das Leipziger Kunstwerk vom Stencil-Pionier Blek le Rat wurde 2012 für 9.000 Euro erneuert und mit einer schützenden Glasscheibe versehen. Inzwischen ist diese besprüht, zerkratzt und beklebt worden.
Der nationalsozialistische Völkermord an über sechs Millionen Juden* ist nun schon über 70 Jahre her. Einer der letzten Überlebenden kommt nun nach Leipzig, um seine Geschichte zu erzählen.
Der Leipziger Hip-Hop-Award Skillz wird dieses Jahr zur Convention mit Workshops und Diskussionen. Die Veranstaltung wurde von April auf September verschoben ─ wegen finanzieller Schwierigkeiten.
Das Bauhaus wird 100 Jahre alt. Die Ausstellung „BAUHAUS_SACHSEN“ im GRASSI Museum legt nun den Fokus auf die Verbindung der Kunstschule zu Sachsen und denkt deren Ideen weiter.
Freitag und Samstag fand in der media city leipzig die femMit statt – eine Konferenz für mehr Frauen in Medien und Politik. Zu Besuch bei einem Panel über die Notwendigkeit von Veränderungen
Am Donnerstag spielte die österreichische Band Bilderbuch im Haus Auensee in Leipzig. Ein Abend mit mehr als tanzbarer Musik und ehrlicher Inszenierung.