• Menü
  • Musik sehen, Tanz hören

    Die Oper Leipzig stellt die aktuelle Saison unter den Schwerpunkt „Gegen das Vergessen“. Gezeigt wird auch das Ballett „Lamento“, das von Trauer, Abschied und der Sehnsucht nach Freiheit handelt.

    Kultur | 10. Februar 2020

    Frauen machen Druck

    In der Online-Datenbank Female Pressure kann man nach Frauen, trans und non-binären Personen in verschiedenen Branchen zum Beispiel im Musikbereich suchen und so gegen Unsichtbarkeit ankämpfen.

    Kultur | 3. Februar 2020

    Geschichte reimt sich

    Die Ausstellung „Aufbrüche. Umbrüche. Abbrüche.“ im Pöge-Haus fängt die Veränderungen ein, die nach 1989 den Leipziger Osten erfassten, und schlägt den Bogen zum Heute.

    Kultur | 26. Dezember 2019

    „Es ist ein Klassiker“

    Am 17. Dezember spielt der Rapper Trettmann in seiner Wahlheimat Leipzig im Haus Auensee. Vorab hat ihn luhze-Redakteurin Pia Benthin zu seinem neuen Album „Trettmann“ interviewt.

    Kultur | 13. Dezember 2019

    „Es darf auch ruhig mal emotionaler sein“

    Der Schweizer Musiker Faber hat am 1. November ein neues Album veröffentlicht: „I fucking love my life“. luhze-Redakteurin Pauline Reinhardt traf ihn vor seinem Konzert im Naumanns.

    Kultur | 5. Dezember 2019

    Wahnsinnsfilm

    „Der Leuchtturm“ ist die Geschichte zweier Männer, die auf einer einsamen Insel ihren Verstand verlieren. In 1920er-Stummfilm-Optik transportiert der Film Lagerkollerromantik vom Feinsten.

    Film Kultur | 27. November 2019

    Hinter verschlossenen Türen

    Das Grassi Museum für Völkerkunde und das Museum der bildenden Künste inventarisieren ihre Bestände. Ein Blick auf die Objekte, die in Kisten verpackt anstatt ausgestellt sind.

    Kultur | 13. November 2019