• Menü
  • Highfield Festival 2022

    Der kleinste gemeinsame Nenner aller Leipziger Festivalgänger geht in die 23. Runde und luhze war mal wieder dabei.

    Kultur | 15. September 2022

    „In Love in the Forest“

    Das English Theatre Leipzig präsentiert „Arden“ – eine moderne Adaption von Shakespeare’s „As You Like It“.

    Kultur | 14. September 2022

    „Ein Buch, das Hoffnung macht“

    Beim Blick in die Nachrichten scheint es nahezu unmöglich, zu glauben, dass der Mensch im Grunde gut sei, findet luhze-Autorin Toni. Doch Rutger Bregmans Buch belehrt eines Besseren.

    Kultur | 9. September 2022

    Filme von und über Exil-Ukrainer*innen

    Vom 29. Juni bis 3. Juli fand in Leipzig das 19. Mitteldeutsche Kurzfilmfestival statt. Zwei ukrainische Regisseurinnen haben dort ihre Werke vorgestellt, die migrierte FLINTA* in den Fokus nehmen.

    Kultur | 8. September 2022

    Dazwischen

    Jetzt ist eine Zeit der Übergänge. Deswegen empfiehlt luhze-Autorin Sarah „Im Menschen muss alles herrlich sein“ von Sasha Marianna Salzmann, einen Roman voller Zwischengeschichten.

    Kultur | 2. September 2022

    Ein Bestseller, der sich lohnt

    Bücher über den Jakobsweg gibt es viele. Warum Hape Kerkelings Reisebericht trotz der scheinbar abgedroschenen Thematik unbedingt lesenswert ist, erzählt luhze - Autor Daniel Emmerling.

    Kultur | 19. August 2022

    Mit Fiktion zurück zur Realität

    Ein Jahr bevor das Prequel „Das Lied von Vogel und Schlange“ in die Kinos kommt, erklärt luhze-Autor Johannes Rachner, warum jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, die Hunger Games-Trilogie zu lesen.

    Kultur | 12. August 2022

    Schwere Bagger treffen auf schwere Musik

    Das Full Force Festival ist endlich wieder zurück und für diejenigen von euch, die es dieses Jahr nicht geschafft haben, gibt es von den luhze-Redakteuren Johanna und Dennis ein paar Impressionen.

    Kultur | 27. Juli 2022