Ins Schwitzen kommen
Klima und Umwelt sind auch für den Sport von Bedeutung. Einerseits belastet Trockenheit die Spielfelder, andererseits verhalten sich Vereine oft nicht umweltbewusst. Das soll sich ändern.
Klima und Umwelt sind auch für den Sport von Bedeutung. Einerseits belastet Trockenheit die Spielfelder, andererseits verhalten sich Vereine oft nicht umweltbewusst. Das soll sich ändern.
Am 25. September beteiligte sich die Nikolaikirche am Klimastreik. Im Interview mit luhze sprachen Vikarin Susanne Linke und Churches For Future-Mitglied Helena Funk über Sinn und Verantwortung.
Heiko Rosenthal ist seit seiner Wiederwahl im September nicht mehr nur Bürgermeister für Umwelt, Ordnung und Sport, sondern auch für Klima. Mit luhze sprach er über sein Amt und linke Klimapolitik.
Für unsere Oktober-Ausgabe haben wir einen Landwirt begleitet, der nichts von einer Klimakrise wissen will – und doch Klimaschutz betreiben würde. Wenn er denn bezahlt wird.
Die Stadt Leipzig ist auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadtplanung. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) Leipzig forscht zur Akzeptanz solcher Maßnahmen.
Wegen der Coronakrise kann die Fridays for Future-Bewegung nicht wie gewohnt auf der Straße demonstrieren. luhze-Redakteurin Nele Sikau sprach mit Aktivistin Annelie Berger über die Zukunft von FFF.