• Menü
  • Fußball und die Klimakrise

    Fußballvereine und ihre Anhänger*innen stoßen große Mengen CO2 aus. Woher kommt das? Und lässt es sich ändern?

    Klima | 13. Mai 2021

    Millionen fürs Klima

    Im neuen Doppelhaushalt der Stadt Leipzig will der Stadtrat viel Geld für Klimaschutz ausgeben, verwässert aber die Einwände von Bürger*innen.

    Klima Leipzig | 14. April 2021

    Gebet, Protest und Blockade

    Gestern nahmen an verschiedenen Orten mehrere hundert Menschen am globalen Klimastreik teil. 28 Leipziger Gruppen beteiligten sich mit Aktionen in der Stadt.

    Klima Leipzig | 20. März 2021

    Leipzig wird im Regen stehen

    Veränderungen im Wasserhaushalt durch die Klimaerwärmung werden sich auch auf Leipzig signifikant auswirken. Neben vermehrter Migration werden auch Extremwetterereignisse wahrscheinlicher.

    Klima Leipzig | 30. Dezember 2020

    Warten auf Frau Holle

    Der Osten Deutschlands ist kälter als der Westen und trotzdem ist Schnee in Leipzig rares Gut. Wie stehen die Chancen in Zeiten der Klimakrise?

    Klima | 15. Dezember 2020

    Der Winter kann kommen

    Die Stadt Leipzig will aus der Fernwärmeversorgung durch Braunkohle aussteigen. Aber wie funktioniert Fernwärme eigentlich? Und was sind die Alternativen?

    Klima Leipzig | 12. Dezember 2020

    Ins Schwitzen kommen

    Klima und Umwelt sind auch für den Sport von Bedeutung. Einerseits belastet Trockenheit die Spielfelder, andererseits verhalten sich Vereine oft nicht umweltbewusst. Das soll sich ändern.

    Klima Sport | 9. Dezember 2020