Author Archives: Hanna Lohoff
„Geradlinig, authentisch und mit der nötigen Prise Humor“
„Geradlinig, authentisch und mit der nötigen Prise Humor“, so beschreibt Michael Weickert seine Politik. Der 29-Jährige tritt für die CDU im Landtagswahlkampf an. Für seinen Wahlkreis 7, der die Stadtteile Lindenau, Altlindenau, Neulindenau, Leutzsch, Böhlitz-Ehrenberg und Burghausen-Rückmarsdorf umfasst, sitzt er auch ab dieser Wahlperiode wieder im Stadtrat, wo er 2014 als damals jüngster Stadtrat mit […]
„Jeder Rote ist ein Grüner“
„Es ist gerade viel los“, entschuldigt sich Marco Böhme für den Trubel im INTERIM, dem offenen Projekt- und Abgeordnetenhaus in der Demmeringstraße in Lindenau. Spätestens der Blick auf ein Flipchart, die mit Terminen versehen ist, verrät, dass sich der sächsische Landtagsabgeordnete und sein Team gerade in der Hochphase des Wahlkampfs befinden. Marco Böhme will am […]
Willig und frei
Ich war taufrische 18 Jahre alt, als ich mir einen Reiserucksack kaufte, mit dem Hintergedanken er möge voller Flaggen-Aufnäher sein, wenn ich wiederkomme. Voller Hoffnung und Angst reiste ich im Sommer vor drei Jahren nach Zentralvietnam. Ich verbrachte dort ein Jahr meines Lebens in der Stadt Da Nang, um in einer Schule für Kinder mit […]
„Die Frauen aus den 70ern stehen jetzt im Fokus“
Am 9. August eröffnete die Ausstellung „Der Rote Fluss“ der Künstlerin Ursula Reuter Christiansen im Leipziger Museum der bildenden Künste (MdbK). Reuter Christiansen ist 1943 in Trier geboren. Unter Joseph Beuys studierte sie von 1966 bis 1969 an der Kunsthochschule in Düsseldorf, wo sie ihren Mann, den Fluxus-Künstler Henning Christiansen, kennenlernte. Nach dem Studium und […]
„Der Ball ist rund, das Spiel ist lang“
Wer Wimbledon aufgrund von Klausuren und Hausarbeiten verpasst hat, kann jetzt in Leipzig spannendes Tennis erleben. Vom 10. bis 18. August findet das (inter-)nationale Tennisturnier Leipzig Open auf dem Gelände des Leipziger Tennisclubs 1990 e.V. statt. Dafür reisen 250 Spieler*innen aus 22 Nationen in die Messestadt. Denn es wird nicht nur ein Turnier ausgespielt, sondern […]
Eine von 40
Die Bässe sind laut, das Wetter ist gut und die Laune noch besser. Es ist Festivalsaison. Schweiß, Glitzer und Sonnencreme werden eins. Die Haare wehen im Wind. Ein bunt gemischtes Publikum tanzt zur Musik. Nicht ganz so bunt gemischt sieht es jedoch auf den Bühnen aus. Schaut man sich die Line-ups verschiedener Festivals in Deutschland […]
Universität Leipzig auf der Jagd nach Hackern
Cyberangriffe stellen eine große Bedrohung dar. Aber nicht nur die eigenen Geräte trifft es. In der heutigen vernetzten Welt werden sie oft Mittel von Staaten und mächtigen Akteuren, um Gegner anzugreifen, wichtige Daten zu stehlen und ganze Systeme in die Knie zu zwingen. 2015 gelang es Hackern, über mehrere Wochen interne Dokumente aus dem Netz […]
Sichtbar und laut auf Zwickaus Marktplatz
Am Samstag fand der erste Tourstopp von „Wann wenn nicht jetzt“ (Wwnj) in Zwickau statt. Die Veranstaltung war der Auftakt einer Marktplatztour, die das Bündnis in verschiedenen Städten in Sachsen, Brandenburg und Thüringen durchführt. Das Programm aus Lesungen, Diskussionen, einem Fußball-Turnier und Konzerten verteilte sich dementsprechend rund um den Hauptmarkt in der Innenstadt der 90.000 […]
Gegenproteste blockieren IB-Demonstration in Halle
Für den 20. Juli 2019 hat die Identitäre Bewegung (IB) in Halle zu einer Demonstration mit dem Titel „Europa verteidigen – Es bleibt unsere Heimat“ und einem abschließenden Sommerfest eingeladen. Die Reaktion darauf war groß: Das Bündnis Halle gegen Rechts rief unter dem Motto „Identitäre stoppen! Für Solidarität ohne Grenzen“ zu Gegenprotesten auf. Verschiedene Organisationen […]
Die Desillusion, die wir nicht brauchen
Am 28. Februar 2005 betrat Lisa Plenske das erste Mal Kerima Moda, sie lernte Sabrina kennen, Agnes, Hugo und natürlich David Seidel. Mit zerzausten Haaren, Zahnspange und Brille eroberte sie Folge für Folge sein Herz – und unsere gleich mit. „Verliebt in Berlin“ war zwei Jahre lang unsere Passion. Meine beste Freundin und ich kannten […]
Mit Disziplin und Ehrgeiz am Federball bleiben
In ihrer ruhigen Art erzählt Paula-Elisabeth Nitschke von ihrem Sport. Sie wirkt ausgeglichen, obwohl sie Unialltag, Training und Wettkämpfe unter einen Hut bringen muss. Oder ist es gerade diese Gelassenheit, die der 20-Jährigen bei diesem Balance-Akt hilft? Paula-Elisabeth spielt Badminton im Sachsenkader beim HSG DHfK Leipzig. Das bedeutet: fast jeden Tag trainieren und an den […]