• Menü
  • Archiv – Seite 95

    „Das sind Alltagsbeobachtungen“

    Von Wegen Lisbeth machte auf ihrer Tour Mitte Oktober Halt in Leipzig. Vor ihrem ausverkauften Konzert im Haus Auensee traf luhze-Redakteur Hagen Küsters drei der fünf Bandmitglieder zum Interview.

    Kultur | 11. November 2019

    Eine Frage der Perspektive

    Bio-Paprika oder lieber die ohne Plastik? Ethische Entscheidungen im Supermarkt sind nicht leicht, aber sie können ein Anfang sein, findet Kolumnistin Hanna.

    Kolumne | 10. November 2019

    Auf der Suche nach dem schwarzen Gold

    Bereit für eine Kaffeepause? Wir haben Cafés in der Nähe der Leipziger Hochschulen getestet und bewertet. Hier kommt der ultimative luhze-Campuscafé-Test aus der Oktober-Ausgabe.

    Service | 8. November 2019

    Ein Wettlauf gegen die Zeit

    Im Rahmen der Retrospektive „BRDDR“ des Dok-Filmfestivals wurde ein Forschungsprojekt vorgestellt, das das audiovisuelle Zeitzeugnis der sächsischen Lokalfernsehsender kurz nach der Wende aufarbeitet.

    Film Wissenschaft | 7. November 2019

    Erste Hilfe mit der Funkzelle

    Ruckelfrei und in hoher Auflösung die neusten Ultraschallbilder und EKG-Werte streamen? Das Projekt Momentum nutzt den Mobilfunkstandard 5G, um die ambulanten Erstversorgung zu verbessern.

    Wissenschaft | 6. November 2019

    Yes yes yes zu einer Utopie

    Leipzigs queere Partyszene wächst. Dabei geht es nicht nur um pure Feierlust, sondern auch um die Zurückweisung geschlechtlicher Festlegung.

    Kultur | 4. November 2019

    Der Blick für die kleine Geste

    Ruhig und mit Liebe zum Detail: „Heart of Stone“ begleitet über fünf Jahre den jungen Ghorban, der als 13-jähriger Afghane in Paris ankommt und als 18-jähriger Pariser nach Afghanistan zurückkehrt.

    Film | 4. November 2019

    Gerne wieder, gerne besser

    Eine Podiumsdiskussion des Dok zum Umgang mit dem „politischen Gegner“ bot einige spannende Impulse. Schade nur, dass die Teilnehmer lieber aneinander vorbeiredeten und aufeinander rumhackten.

    Film | 4. November 2019

    We Are Family

    Geburtstage mit Patchwork-Familien sind nie einfach, denkt Kolumnistin Sophie. Übers Wunschdenken und warum man auch am eigenen Ehrentag nicht nur an sich denken sollte, sondern ebenso an die Gäste.

    Kolumne | 3. November 2019

    Jenseits von männlich, weiblich und divers

    Hannah Schwaiger und Ricarda Funnemann sind mit ihrem Kurzfilm „Luca (m/w/d)“ das erste Mal auf einem großen Festival. Ihre Produktion feierte Weltpremiere beim Dok und läuft noch zwei Mal.

    Film | 2. November 2019