Die Tatortreiniger der sozialen Medien
Die Dokumentation „The Cleaners - Im Schatten der Netzwelt“ beleuchtet das Phänomen der digitalen Zensur und gibt den Menschen eine Stimme, das Internet von anstößigen Beiträgen säubern müssen.
Die Dokumentation „The Cleaners - Im Schatten der Netzwelt“ beleuchtet das Phänomen der digitalen Zensur und gibt den Menschen eine Stimme, das Internet von anstößigen Beiträgen säubern müssen.
Julia Czerwonatis war zwei Jahre lang bei student!, danach machte sie Praktika und arbeitete als Lokaljournalistin in Neuseeland. Ihre Tipps an aufstrebende Journalisten verrät sie im Interview.
Mario Schröder inszeniert mit seinem „Schwanensee“ einen aktuellen und hochbrisanten Spiegel für ganze Generationen unserer Gesellschaft.
Kolumnist Tim wandert für sein Leben gern. Je abenteuerlicher, desto besser. Doch das bringt ihn oft an seine Grenzen – körperlich und seelisch. Was ihn antreibt erfahrt ihr in seiner Sonntagskolumne.
Am Sonntag ist Muttertag. Zeit, mal etwas Besonderes, Gemütliches, Idyllisches zu unternehmen. Hier ein paar Vorschläge, die Auskatern mit der Crew auf der Sachsenbrücke nicht beinhalten.
Seit 2016 macht die Rock-Band Isolation Berlin mit tieftraurigen Spelunkensongs auf sich aufmerksam. Nun kommen sie nach Leipzig um ihre neue Platte „Vergifte dich“ zu präsentieren.
„I Feel Pretty“ ist ein stimmiges Manifest dafür, dass innere Schönheit immer ihren Weg nach außen findet. Mit gelungener Komik wird auf den Punkt gebracht, was so oft schwerfällt zu glauben.
24 Kilometer, ein kleiner Umweg (oder eine Abkürzung?) und Sonnenbrand im Nacken: Das ist die Bilanz der 7-Seen-Wanderung, zu der Redakteurin Hanna sich am Samstag aufmachte. Ein Erfahrungsbericht.
Kolumnist Paul pinkelt mit Passion. Am liebsten im Stehen. Heute nimmt er euch mit in die Welt der Urinale.
Am 1. Mai hatte die rechtsextreme Partei „Der III. Weg“ eine Demonstration in Chemnitz angekündigt. Wir zeigen einige Bilder des Tages, an dem zahlreiche Gegendemonstrationen abgehalten wurden.
Eintrittsgelder, Lustschlösser und ein gebrochenes Herz – Leipzigs Parks verstecken unter ihren Blumenbeeten und grünen Wiesen interessante Einblicke in die Vergangenheit der Stadt.