Des Fußballfans neue Kleider
Kleider machen Leute – und schaffen Erinnerungen, findet Kolumnist Eric. Eine kritische Liebeserklärung an das Fußballtrikot.
Kleider machen Leute – und schaffen Erinnerungen, findet Kolumnist Eric. Eine kritische Liebeserklärung an das Fußballtrikot.
Verbale und physische Gewalt gegen weibliche Personen geschieht täglich, stündlich, minütlich. Autorin Lene setzt sich mit dem Gefühl der Angst vor der ständigen Bewertung und Abwertung auseinander.
Ein Schulleitungsbrief von 2023 fordert den Verzicht von Sonderzeichen zum Gendern an sächsischen Schulen. Die Petition von Nane Pleger und Nils Rosenkranz möchte die Rücknahme der Regeln durchsetzen.
Es ist passiert: Die AfD hat in Thüringen die meisten Stimmen gesammelt. Kolumnistin Isabella hat Angst davor, wohin das führen wird.
Beim diesjährigen Highfield gab es viele coole Acts. Leider waren nur wenige davon Flinta*.
Nachdem sich Akteure zu einem Gegenprotest gegen den CSD angekündigt hatten, war die Angst groß, dass sich ähnliche Szenen wie in Bautzen abspielen könnten. luhze-Redakteur*in Jo war vor Ort beim CSD.
Eine Transition mittels Hormonen kann viele Gefühle auslösen. Eine Veränderung wollen und trotzdem Angst vor ihr haben. Geht das?
Vor den Landtagswahlen tourt das Katapult-Team durch Sachsen, Brandenburg und Thüringen, um ein neues Magazin zu verteilen. luhze hat mit Magazin-Gründer Benjamin Fredrich über das Projekt gesprochen.
Was nehmen sich die Parteien für die Hochschulpolitik in Sachsen vor? luhze hat nachgefragt und Wahlprogramme gewälzt – hier der Überblick.
Was versprechen die Parteien den Studierenden im Zuge der Landtagswahl? luhze gibt einen Überblick über die hochschulpolitischen Ziele von BSW, SPD, CDU, AfD, den Grünen und der Linken.
Mit Recht wird die Ehe als Institution immer öfter hinterfragt; als zuletzt der Hochzeitstag ihrer Eltern nahte, wurde Kolumnistin Caroline trotzdem von Nostalgie und ein wenig Ehrfurcht erfasst.