„Ich will definitiv zur Spitze gehören“
Marie Burchard ist 21, Profiathletin im Bereich Mittelstrecke und Jurastudentin an der Universität Leipzig. Um beides zu vereinbaren, setzt sie auf ein gutes Zeitmanagement und viel Ehrgeiz.
Marie Burchard ist 21, Profiathletin im Bereich Mittelstrecke und Jurastudentin an der Universität Leipzig. Um beides zu vereinbaren, setzt sie auf ein gutes Zeitmanagement und viel Ehrgeiz.
Sami Steigmann verbrachte seine ersten Lebensjahre in einem ukrainischen Arbeitslager der Nationalsozialisten. Heute reist der 79-Jährige als Motivationssprecher durch die Welt.
„Long Shot“ will eine politische romantische Komödie sein. Charlize Theron spielt eine Präsidentschaftskandidatin der USA, Seth Rogen ihren Redenschreiber. Politik und Komik kommen zu kurz.
Am Sonntag wurde beinahe ein AfD-Politiker Oberbürgermeister von Görlitz. student! war vor Ort, um sich ein Bild von der Wahl zu machen und mit den Einwohnerinnen und Einwohnern zu sprechen.
UFZ-Agrarwissenschaftler Josef Settele war maßgeblich am Anfang Mai veröffentlichten Bericht des Weltbiodiversitätsrats über den Zustand unserer Ökosysteme beteiligt. Wir haben mit ihm gesprochen.
Kolumnist Paul sagt Leipzig adé. Seine Erinnerungen fließen dahin und fühlen sich einzigartig an. Und doch geht es vielen so. Denn gerade die gemeinsamen Singularitäten sind das Besondere der Welt.
Das Gold und die Menschen – das Dokumentar-Theater „Brillante Saleté“ an der Schaubühne Lindenfels erzählt von Hoffnungen und Widerspruch, Dreck und Reichtum in den Goldminen Burkina Fasos.
Zum Leipziger Sommer gehört ein breit gefächertes Angebot an Freiluftkinos. Wer trotz der Sommerhitze nicht auf Kino verzichten will, kann beides endlich wieder in einzigartigen Spielstätten vereinen.
Ein geschützter Raum für Menschen der queeren Szene – das möchte die neue Bar Die Gute Quelle sein. Auf der Georg-Schwarz-Straße lädt sie zu kühlen Getränken und verschiedenen kulturellen Events.
Im Sachsengespräch stellte sich gestern die Sächsische Landesregierung auf dem Campus Augustusplatz den Fragen der Bevölkerung. Dabei warb vor allem der Ministerpräsident um die Gunst der Anwesenden.
Der StuRa der HTWK lädt am 19. Juni zum Sommerfest ein. Er möchte dabei Möglichkeiten zur Begegnung und Vernetzung bei Essen, Getränken, Live-Musik und unterschiedlichen Aktivitäten schaffen.