Zwei lange Stunden in Torgau
Im Dokumentartheaterstück "Letzte Station Torgau. Eine kalte Umarmung" wird niemand umarmt. Dafür erzählt es von den Schicksalen derer, die Opfer des gewaltvollen Heimerziehungssystems der DDR wurden.
Im Dokumentartheaterstück "Letzte Station Torgau. Eine kalte Umarmung" wird niemand umarmt. Dafür erzählt es von den Schicksalen derer, die Opfer des gewaltvollen Heimerziehungssystems der DDR wurden.
Vom 23. August bis 19. September zeigten die zwölften Leipziger Tanztheaterwochen des Leipziger Tanztheaters (LTT) mit Veranstaltungen wie “KOMM I FORT I ZONE” und “Reconnect” zeitgenössischen Tanz.
Die Holocaust-Überlebende Liliana Segre schreibt in ihrem autobiografischen Roman über ihr Leben zur Zeit des faschistischen Italiens, ihre Erfahrungen in Ausschwitz und die Jahre danach.
Die Dominanz von Männern in der Musikszene betrifft Musiker*innen schon lange, ist aber erst seit kurzem im Fokus von Vereinen und Organisationen.
Geschichten von Verlust und Zerrissenheit erzählen die Künstler*innen, deren Arbeiten in der Ausstellung Land(e)scapes. Recognizing Fragmentarity. in diesem Herbst in der Spinnerei zu sehen sind.
Im feministischen Stück „Ophelias Tränen“ im Schauspiel Leipzig hat Ophelia aus Shakespeares „Hamlet“ die Bühne für sich, um die Geschichte auf Schloss Kronberg aus ihrer Perspektive zu erzählen.
Die Ausstellung „Impuls Rembrandt“ beleuchtet das Verhältnis von ihm zu seinen Schülern – und zeigt einen ganzen Haufen wahrer Meisterwerke.
"Komm dahin, wo es still ist" von Vanessa Vu und Ahmed Katlesh erzählt von Flucht, Identität und der Suche nach Heimat – eine Erkundung zweier Liebender.
Antifaschistisch soll es zugehen bei der Solidarischen Lesebühne. Seit diesem Sommer organisieren Angehörige des Deutschen Literaturinstituts das neue Projekt.
Beim diesjährigen Highfield gab es viele coole Acts. Leider waren nur wenige davon Flinta*.
1000 Tonnen Stahl, 30 Grad, 26 Bands und zwei luhze-Redakteure. Wir waren einen Tag lang auf dem Full Force Festival unterwegs und erzählen, was ihr verpasst habt.