• Menü
  • Karabiner-Krise

    Eine kleine Geschichtslektion von Kolumnistin Maritta an all die Dudes, die Trends einfach ungefragt mitmachen und gar nicht so genau wissen, was ihr Karabiner eigentlich bedeutet.

    Kolumne | 20. April 2025

    Leiden schafft Leidenschaft

    Geniekult und Glorifizierung psychischer Erkrankungen in der Kunst sind so allgegenwärtig wie veraltet - findet Kolumnist*in Jo.

    Kolumne | 6. April 2025

    Mehr als nur ein Häkelprojekt

    Es war nie mein Plan gewesen, einen Freiwilligendienst im Seniorenheim zu leisten. Doch auch Zufälle schaffen wertvolle Erinnerungen, findet Kolumnist*in Kalina.

    Kolumne | 23. März 2025

    Unabhängigkeit! Um welchen Preis?

    Das Auto gilt für viele als Statussymbol und als Schlüssel zur persönlichen Unabhängigkeit. Dabei ist es längst Zeit, das eigene Fahrverhalten zu hinterfragen, findet Kolumnist Eric.

    Kolumne | 16. März 2025

    Eins, Zwei, Polizei

    Kolumnist Dennis hat einen Tag im Rahmen des Referendariats bei der Kriminalpolizei Chemnitz hospitiert. Warum das sein Bild von der Polizei verändert hat, lest ihr hier.

    Kolumne Reportage | 2. März 2025

    Welchen Umgang wollen wir?

    Kolumnist Clelio findet: Wir müssen reden – auch darüber, was die ältere, bürgerliche „Mehrheitsgesellschaft“ will. Denn diese Leute sind aktuell die Richtungsangebenden – und die Richtung ist falsch.

    Kolumne | 24. Februar 2025

    Liebe, bitte

    Es ist ein Monat ohne Charakter. Den Valentinstag beiseitegeschoben – der Februar verdient mehr Liebe. Und wir selbst auch. In einem Februar wie diesem ganz besonders.

    Kolumne | 16. Februar 2025