• Menü
  • Die Frau hinter der Ikone

    „Nico, 1988“ zeigt inspiriert vom Leben der The-Velvet-Underground-Sängerin Christa Päffgen den letzten Roadtrip einer gealterten Künstlerin.

    Film | 17. Juli 2018

    22 Länder in 333 Tagen

    In der Dokumentation „Egal was kommt“ setzt sich Christian Vogel nach einem Jahr Vorbereitung im Mai 2015 vom Fernweh getrieben auf sein Motorrad und beginnt eine Umrundung der Welt.

    Film | 12. Juli 2018

    Den Horizont erweitern

    „Die Farbe des Horizonts“ von Baltasar Kormákur verbindet verschiedene Genres perfekt miteinander. Von Romanze bis Tragödie ist alles dabei. Die Schönheit des Lebens steht der Endlichkeit gegenüber.

    Film | 11. Juli 2018

    Ein Indianerfilm ohne heldenhafte Cowboys

    „Die Frau, die vorausgeht“ thematisiert Vertreibung in die kargen Weiten der Prärie, systematische Unterdrückung und Kunst statt Indianer, Cowboys und Büffelherden im Wilden Westen.

    Film | 5. Juli 2018

    Schauspielerische Glanzleistung

    Die Romanverfilmung „Am Strand“ erzählt von einem frischvermählten jungen Ehepaar, das an den Herausforderungen von Ehe und Intimität zu scheitern droht.

    Film | 20. Juni 2018

    Bedeutung kennt kein Ablaufdatum

    Das Drama „Vom Ende einer Geschichte“ stellt eindringlich die Frage nach Verantwortlichkeit für Ereignisse in unserer Vergangenheit und fragt nach dem limitierenden Ende einer Freundschaft.

    Film | 13. Juni 2018

    Von Bescheidenheit und Solidarität

    Andreas Pichlers Dokumentation „Der Sechste Kontinent“ nimmt den Zuschauer mit zum Besuch bei einer Südtiroler Wohngemeinschaft der besonderen Art.

    Film | 6. Juni 2018

    Zwischen Langeweile und Kitsch

    Rhiannon lebt unspektakulär bis sie der wandelnden Seele A begegnet. „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ zeigt, wie A jeden Tag im Körper eines anderen Menschen aufwacht und sich verliebt.

    Film | 30. Mai 2018

    Eine Ode an den Zusammenhalt

    Dass die Briten auch abseits von „Harry Potter“ und „Mr. Bean“ sehenswerte Filme produzieren, zeigt das Drama „Tanz ins Leben“ und steppt dabei die Dankbarkeit für unser Glück bis aufs Kinoparkett.

    Film | 29. Mai 2018

    Von der Straße in den Millennium Falken

    Filmrezension: Im Star Wars Spin-Off „Solo – A Star Wars Story“ erfahren wir nicht nur, wie sich Han und Chewbacca kennengelernt haben, sondern auch woher das „Solo“ in Han Solo kommt.

    Film | 23. Mai 2018