Rare reine Luft
Die Stadt Leipzig aktualisiert ihren Luftreinhalteplan von 2009 und will dadurch gesundheitsgefährdende Luftschadstoffe verringern. Doch der Entwurf überzeugt nicht in all seinen Punkten.
Die Stadt Leipzig aktualisiert ihren Luftreinhalteplan von 2009 und will dadurch gesundheitsgefährdende Luftschadstoffe verringern. Doch der Entwurf überzeugt nicht in all seinen Punkten.
Pariser entdecken das untere Ende Frankreichs
Jan Philipp Zymny steht seit Jahren an der Spitze des deutschen Poetry-Slams. student!-Redakteurin Maren Petrich erzählt er von seiner aktuellen Show und verrät, warum er noch nicht in Leipzig wohnt.
Bewegende Geschichte nach wahrer Begebenheit – „Solange ich atme“ ist keine Romanze im Nicholas-Sparks-Stil. Taschentücher sollten trotzdem eingepackt werden.
Nach animierten Trickfilmen zur Eröffnung, wendete sich das Kurzsuechtig-Filmfestival am Freitag den Dokumentationen zu.
Markus Beiler leitet den neuen Masterstudiengang Journalismus, der ab dem Wintersemester startet. Im Interview erzählt er student!-Redakteurin Hanna Lohoff von der neuen inhaltlichen Ausrichtung.
Auf der Rätselseite unserer neuen Aprilausgabe gilt es zehn versteckte Kühe im #printerwahn aufzuspüren. Hast du sie alle gefunden? Hier gibt's die Lösung!
Fortsetzung des April-Themas „Leipzig ist grün“: Über Vergangenheit und Gegenwart der Leipziger Kleingartenbewegung.
Die student!-Sonntagskolumne. Diese Woche schwärmt Kolumnist Jonas von italienischer Musik und teilt seine Gedanken zur gegenwärtigen Politik.
Die Hamburger machten mit ihrem zwölften Studioalbum „Die Unendlichkeit“ das Werk II unsicher. Ein Konzertbericht mitten aus der pogenden Menge.
Die Kategorie Animation eröffnete den Wettbewerbsteil des „Kurzsuechtig“-Kurzfilmfestivals und bot, im wahrsten Sinne, handgemachten Filmen und ihren Machern eine große Bühne.