Predigen wir Liebe
Tief im Glauben verankert beginnt der 19-jährige homosexuelle Jared, an sich selbst zu zweifeln und begibt sich in „Der verlorene Sohn“ in die gefährlichen Fänge einer Konversionstherapie.
Tief im Glauben verankert beginnt der 19-jährige homosexuelle Jared, an sich selbst zu zweifeln und begibt sich in „Der verlorene Sohn“ in die gefährlichen Fänge einer Konversionstherapie.
Die Inspiration für „Magnificat“ entnahm Choreograph Mario Schröder der klassisch westlichen und traditionell indischen Musik, sodass ein musikalisch wie tänzerisch ungewöhnliches Ballett entsteht.
Vorlesungsfreie Zeit heißt Hausarbeiten, heißt für viele Stress. Dabei setzt man sich mit einer Thematik so intensiv auseinander, dass man bei der Abgabe einen leichten Trennungsschmerz verspürt.
„Teachers leave those kids alone” wird passend zum Beginn der Demonstration gespielt. Leipziger Schüler*innen nutzten ihren letzten Tag vor den Ferien, um für unsere Zukunft auf die Straße zu gehen.
In diesem Jahr präsentieren die Meisterschüler*innen der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Klassenräume, die so leer sind wie die Taschen ihrer Schule. Warum sich ein Besuch trotzdem lohnt.
„Ailos Reise“ ist keine klassische Tierdokumentation, wie man sie von ARTE und ZDF kennt. Der Film über das Leben der Rentiere Lapplands unterhält, berührt und hat eine klare Message.
Martin Schulz zählt zu den besten Triathleten der Welt. Im Interview mit student! sprach er über sportliche Ziele, Förderungsmaßnahmen in Sachsen und Erwartungen an die Medien.
Als Student*in befindet man sich häufig in Deutschen Bahnen, und nicht immer genießt man das in vollen Zügen. Eine solche Reise bietet jedoch ungeahnte Chancen, wenn man nur will.
Bei der Umfrage des StuRa der Universität Leipzig zur Zivil- und Transparenzklausel sprach sich eine deutliche Mehrheit der Teilnehmer für beide Klauseln aus. Die Beteilung lag bei 13 Prozent.
In Bangladesch protestierten Anfang des Jahres erneut Textilarbeiterinnen für höhere Löhne. Sie arbeiten unter unmenschlichen Bedingungen, um unsere Kleidung zu produzieren. Doch es gibt Alternativen.
Noch sind die wiederverwendbaren Pfandbecher von Recup in Leipzig spärlich gesät, nun werden die Bäckereien aktiv angesprochen, Teil der umweltfreundlichen Bewegung zu werden.