404 eduroam unavailable
Am 6. Mai wird an der Universität Leipzig das WLAN umgestellt. Wer die Konfiguration bis 17. Juni nicht vorgenommen hat, fliegt raus. Der Direktor des URZ erklärt, wie ihr drinbleibt.
Am 6. Mai wird an der Universität Leipzig das WLAN umgestellt. Wer die Konfiguration bis 17. Juni nicht vorgenommen hat, fliegt raus. Der Direktor des URZ erklärt, wie ihr drinbleibt.
In Bangladesch protestierten Anfang des Jahres erneut Textilarbeiterinnen für höhere Löhne. Sie arbeiten unter unmenschlichen Bedingungen, um unsere Kleidung zu produzieren. Doch es gibt Alternativen.
Noch sind die wiederverwendbaren Pfandbecher von Recup in Leipzig spärlich gesät, nun werden die Bäckereien aktiv angesprochen, Teil der umweltfreundlichen Bewegung zu werden.
Mit einem eigenen Cloud-Dienst bietet das Universitätsrechenzentrum Leipziger Studierenden eine Alternative zu Google Drive, Dropbox und Co. Im Paket enthalten: fünf Gigabyte Speicher und Datenschutz!
Kaum etwas begleitet uns so hartnäckig durch das Leben wie Kunststoffe. Diese verwandeln unseren Planeten langsam in eine Müllhalde. Hier erfahrt ihr, wie ihr euren Uni-Alltag plastikfreier gestaltet.
Am Sonntag ist Muttertag. Zeit, mal etwas Besonderes, Gemütliches, Idyllisches zu unternehmen. Hier ein paar Vorschläge, die Auskatern mit der Crew auf der Sachsenbrücke nicht beinhalten.
Stress im Studium? Professionelle, kostenlose Hilfe gibt es bei Beatrix Stark (StuRa) und Ruth Dölemeyer (Studentenwerk). Ein Porträt über zwei Frauen, die euch beratend zur Seite stehen.
Fünf Lern-Hacks für die nahende Klausurenphase
Deutsches Studentenwerk stellt Pilotprojekt für digitalen, europäischen Studierendenausweis vor
Es gibt Alternativen zum Cospudener See
Mit der kostenlosen App „qlearning“ wertvolle Prüfungszeit optimal nutzen.