• Menü
  • „Das sind Alltagsbeobachtungen“

    Von Wegen Lisbeth machte auf ihrer Tour Mitte Oktober Halt in Leipzig. Vor ihrem ausverkauften Konzert im Haus Auensee traf luhze-Redakteur Hagen Küsters drei der fünf Bandmitglieder zum Interview.

    Kultur | 11. November 2019

    Yes yes yes zu einer Utopie

    Leipzigs queere Partyszene wächst. Dabei geht es nicht nur um pure Feierlust, sondern auch um die Zurückweisung geschlechtlicher Festlegung.

    Kultur | 4. November 2019

    Jazz ist auch Musik

    Zwei alte Männer fragen sich bei einer Podiumsdiskussion der Leipziger Jazztage nach der Zukunft des Jazz. Am gleichen Abend antwortet ihnen Mette Henriette musikalisch.

    Kultur | 22. Oktober 2019

    Liebe über den Tod hinaus

    Klassisch und eindrucksvoll: Am 5. Oktober feierte Richard Wagners „Tristan und Isolde“ Premiere in der Oper Leipzig, ein Schritt in Richtung Wagner 22.

    Kultur | 17. Oktober 2019

    Reisereihe: UK-Abschiedstour

    Redakteur Dennis unternahm eine Reise durch ein gespaltenes Land, dessen Regierung am 31. Oktober aus der EU austreten will und keinen Plan hat, was danach eigentlich passiert.

    Kultur | 2. Oktober 2019

    Indianer und King Kong

    Italienische Oper trifft auf Westernfilm: "Der Liebestrank" feierte Premiere an der Oper Leipzig.

    Kultur | 30. September 2019

    Stadtgeschichte mit Plaisir

    Vier Museologie-Studierende der HTWK Leipzig führen im Rahmen einer Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum zu selbst gewählten Themenschwerpunkten durchs Alte Rathaus.

    Kultur | 25. September 2019